Re: Aktualität von XEmacs, Emacs und Gnus
Monday, July 29, 2002, 7:08:46 PM, Alfred K.Mucha wrote:
> So viel wie ich weiß, nutzt XEmacs den Gnus, den Du im Pfad explizit
> angibst. Wenn Du keinen Pfad zu Deinem Gnus setzt, dann den, der mit den
> XEmacs - Paketen mitkommt. In der Regel ist dies dort, wo Du die XEmacs
> - Pakete hin installierst. Bei mir hier:
> Ich habe keine Ahnung, wie dies mit den deb - Paketen funktioniert. Aber
> wenn Du Deinen eigenen Gnus in Dein Homeverzeichnis packst und dem
> XEmacs den Pfad mitgibst, dann funktioniert das unabhängig vom
> Paketsystem.
Okay, danke für die Info!
Gruß,
Marcus
--
Fickle minds, pretentious attitudes and ugly | PGP-Key: [DH/DSS] 4096-bit
make-up on ugly faces... The Gothgoose | Key-ID: 0xE10F502E
Of The Week: http://www.gothgoose.net | Encrypted mails welcome!
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: