[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Aktualität von XEmacs, Emacs und Gnus



Hallo Liste,

ich verwende erfolgreich :-) Debian Sid. Installiert sind XEmacs 21.4.8
mit Gnus 5.8.8 und Emacs 21.2.1 mit Gnus 5.9.0.
Ich überlege gerade, wie Gnus-Updates behandelt werden: Werden bei einer
neuer Version von Gnus bei Debian die beiden Emacse aktualisiert oder
kommt man nur in den Genuß einer aktuelleren Version, wenn auch ein
neues Emacs-Release vorliegt (da ja Gnus als Bundle/Package in den
Emacsen vorliegt)?
Und hat schon mal jemand von den Debianern hier erfolgreich/problemlos
das Original-Gnus aus den Packages gegen einen Snapshot von www.gnus.org
ausgetauscht? [1] Unter Windows hatte das bei mir ganz gut funktioniert,
aber ich habe es bisher noch nie unter Linux ausprobiert.

Gruß,
Marcus

[1] Ja, ich kenne die Gnus-FAQ, die besagt, man soll doch einfach das
Gnus verwenden, das auch beim jeweiligen Emacs/XEmacs mitgeliefert wird.
:-)
-- 
Fickle minds, pretentious attitudes and ugly | PGP-Key: [DH/DSS] 4096-bit
make-up on ugly faces... The Gothgoose       | Key-ID: 0xE10F502E
Of The Week: http://www.gothgoose.net        | Encrypted mails welcome!


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: