Re: Aktualität von XEmacs, Emacs und Gnus
Monday, July 29, 2002, 4:37:30 PM, Alfred K.Mucha wrote:
> Es kommt darauf an, welchen Gnus Du in dieses Verzeichnis gepackt hast.
> Bei mir ist dort der aktuellste ;-)
Nee, ich meine etwas anderes. :-) Beim XEmacs ist, wenn ich mich nicht
irre, Gnus schon dabei (unabhängig vom Gnus-Paket, das man extra
installieren kann). Woher weiß XEmacs, was höhere Prioriät hat: der
eigene Gnus oder der in ~/ selbst installierte? Oder liege ich da in
meiner Erinnerung total falsch und XEmacs "kann" erst Gnus, wenn ich
apt-get install gnus aufrufe?
> Ja. Diejenige in Deinem Homeverzeichnis und diejenige, die mit den deb -
> Paketen mitkommt. Während die Version in Deinem Homeverzeichnis nur Du
> nutzen kannst, bleibt die vom deb - Paket Systemweit verfügbar.
Das ist kein Problem. Ich sitze hier alleine am PC. :-)
Gruß,
Marcus
--
Fickle minds, pretentious attitudes and ugly | PGP-Key: [DH/DSS] 4096-bit
make-up on ugly faces... The Gothgoose | Key-ID: 0xE10F502E
Of The Week: http://www.gothgoose.net | Encrypted mails welcome!
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: