Re: Attachments oder PGPsig erwuenscht
Goran Ristic <gee.r@gmx.net> wrote:
[...]
>> Aergerlich finde ich v.a. gzippte Logfiles als Attachments, die muss
>> ich dann muehsam speichern und entpacken, es waere immer schlauer
>> gewesen, stattdessen sinnvoll zu kuerzen.
> Äh..mein mutt macht das automatisch...(?) Und wenn nicht, kannst Du das
> doch auch aus mutt heraus nach zless pipen.
Hallo!
Ich lese meist nicht mit mutt sondern tin[1]. Und auch bei mutt
funktioniert es nicht, da als MIME-Type application/octet-stream
gewaehlt wird:
| ---Attachment: findausdruck.gz : application/octet-stream -- (all)
| ^_\213^H^H^[$n9^@^Cfindausdruck^@Ó/É-PÐ-©,HUHa^B^@Zå¢^[^M^@^@^@
[...]
| i:Verlassen -:S.zurück <Space>:S.vor ?:Hilfe
| Es gibt keinen passenden Mailcap-Eintrag. Anzeige als Text.
Diese Testmail wurde auch mit mutt erzeugt, findausdruck ist
normaler ascii-Text, mutt hat fuer findausdruck.gz
application/octet-stream gewaehlt.
Pipen ist eine gute Idee, tin kann das zur Zeit nur mit der ganzen
Mail, aber nicht mit einzelnen MIME-Parts.
cu andreas
[1] Am User-Agent-Header kannst du zumindest sehen, womit ich /sende/.
--
Hey, da ist ein Ballonautomat auf der Toilette!
Unofficial _Debian-packages_ of latest _tin_
http://www.logic.univie.ac.at/~ametzler/debian/tin-snapshot/
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1096 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: