Re[4]: [Debian] IDE-Brenner und Promise Controller?
Hello Stefan,
Saturday, January 12, 2002, 5:48:27 PM, you wrote:
>> SW> Öhm, das erscheint mir aber ein bischen viel. OK, bei mir ist es ein
>> SW> P4 mit 1,8, aber über 1% habe ich bei dem nie gesehen. Und so viel kann
>> SW> das doch nicht ausmachen, oder?
>> SW> Was passiert den bei 'hdparm -d1 -c1 -k1 /dev/hdb' ? Und wie sieht die
>> SW> Last danach aus?
>>
>> da sollte man mal nach dem chipsatz und nicht nur nach der cpu fragen
>> hab mit meinem athlon1000 auf asus a7v-266-e mit dem via kt266a auch
>> noch nix über 1% gesehen
SW> Naja, aber ein Chipsatz macht im schlimmsten Fall einen Unterschied im
SW> Rahmen von 10 % aus. Und bei einem Duron 650 kann man davon ausgehen, daß
SW> der Chipsatz mittlerweile vom Kernel unterstützt wird. Also das kann es
SW> eigentlich auch nicht sein. Ich tippe da schon eher auf nicht
SW> aktiviertes UDMA.
also da hab ich mit intel/via vs. sis und konsorten schon andere
erfahrungen gemacht.
in diesem falle scheint aber wohl die konfig schuld zu sein, da der duron650
wahrscheinlich auf nem via sitzt.
Hans-Jürgen Mehnert
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1096 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: