[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Umlaute war: ftp vom Debian Rechner über eine Server realisieren



Hallo

Wenn ich Fehler in meinen Gehirnwindungen habe, sagt es mir bitte. Ich
bin mir aber zimlich sicher....

On Thu, Jul 12, 2001 at 04:59:32PM +0200, Dirk Haage wrote:
> Am 12 Jul 2001 16:11:32 +0200 schrieb Michael Bramer:
> > > Also hier ging das relativ einfach.
> > > 
> > > 1. /etc/locale-gen anpassen (damit überhaupt deutsche locales vorhanden
> > > sind)
> > 
> > das ist aber nur bei woody und co notwendig. 
> > 
> > > 2. locale-gen ausführen
> > 
> > dito
> 
> Das kann natürlich sein.

das ist so.

> > > 3. /etc/environment anpassen (LANG=de_DE
> > > export LC_CTYPE=de_DE
> > > export LC_MESSAGES=en)
> > >         ^^^^^^^^^^^^^ weil sich das sonst alles so doof anhört ;)
> > > 
> > > 4. /etc/environment in /etc/profile sourcen
> > > fertig, geht. 
> > 
> > und hier geht es nur um die Ausgabe von Texten etc. und nicht um die
> > Tastatur, sprich Umlaute. 
> 
> wie meinst du das jetzt? Das waren genau die Änderungen, die ich gemacht
> habe, um in der Konsole Umlaute benutzen, sprich eingeben zu können.

also der export von Umgebungsvariablen hat auf keinen Fall was mit der
Texteingabe zu tun. 

Ob die locales für die Tastatureingabe erzeugt sein müssen, glaube ich
auch nicht und das ist dann für mich neu. 

Wenn man auf der Console öäüÖÜÄß etc eingeben möchte, muß man
/etc/inputrc ändern (bzw. die entsprechende Datei in ~/). Da die Bash
(und einige andere Programme) zur Tastatureingabe die libreadline
benutzen. Natürlich muß auch eine deutsche Tastaturbelegung
eingestellt sein, wenn man wenn man diese Zeichen 'normal' eingeben
möchte.

Für X stellt man diese Tastaturbelegung in /etc/X11/XF86Config ein.
Dieses muß man IMHO bei debian (noch) von Hand machen, das die
Debian-Tools dieses höchstens suboptimal lösen, wenn überhaupt. 

Beides steht aber auch schon in meiner anderen Mail. 

(Natürlich müssen für andere Programme (mir fallen da jetzt aus dem
Kopf z.B. less und ispell ein) noch andere ENV-Variablen gesetzt
werden, damit diese mit Umlauten richtig umgehen können. Aber das ist
ein anderes Thema.)

Welche von meinen Punkten, stimmen nicht?

Gruss
Grisu
-- 
Michael Bramer  -  a Debian Linux Developer http://www.debian.org
PGP: finger grisu@db.debian.org  -- Linux Sysadmin   -- Use Debian Linux
"Wissensdurst ist die fluessige Form von Bildungshunger"

Attachment: pgpPIhSjtubM5.pgp
Description: PGP signature


Reply to: