Re: [Debian]:korrektes deaktivieren von Diensten
Hallo Peter, 
Peter Ganten schrieb am Samstag, den 16. September 2000:
> Herbert Hoepfner writes:
>  > Bin ich hier im falschen Film?  ;-)
> 
> Wir wollen von vornherein mal nix ausschließen :-)))
:-))
> 
>  > Bisher dachte ich immer, die für diesen Zweck einfachste Methode ist
>  > es, die /etc/inetd.conf zu editieren: Jeden Dienst, den man nicht
>  > starten möchte, auskommentiern (ein "# " an den Beginn der Zeile
>  > einfügen). 
> 
> Wenn der Dienst über inetd gestartet wird, dann hast Du recht. (Unter
> Debian gibts dafür übrigens update-inetd). Bei SAMBA kannst Du mit
> sambaconfig einstellen, ob über inetd oder als eigenständiger Service
> gestartet werden soll. 
> 
Daran hatte ich nicht gedacht... :-(     Sorry!
> In dem Thread ging es ja eher darum, wie man Services abstellt, die
> über einen Symlink in /etc/rc?.d gestartet werden. 
> 
... und wieder bin ich eine Nummer schlauer geworden. Danke!
Andersherum: Ich habe auch nie gedacht, dass man durch diese Liste
dümmer wird.  ;-)
 Gruss 
	Herbert
-- 
Beim Schreiben dieser Mail stand mir ein freundlicher Pinguin zur Seite.
Outside of a dog, a book is man's best friend. Inside of a dog, it is
too dark to read.                                      (Groucho Marx)
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     782
Reply to: