Re: [Debian]:[ISDN] Dial on Demand klappt nicht
On Mon, Jul 31, 2000 at 08:25:49PM +0200, Stefan Meister wrote:
Hallo auch
> > > [ "$bindnum" = 0 ] && route add default ${device}
> > >
> > > Danach kommen nur Firewall-Regeln welche hier auskommentiert sind
> > > > Guck mal, ob dieser Eintrag bei Dir auskommentiert ist.
> > > Ne, halt nur anders
> > Ja, eben anders..
> Ja ich weis aber bei dem Slink System steht es haargenau so drin.
> Wo bzw. wie wird die Route und der Default Eintrag für ippp0 gesetzt?
> ist das nur in der device.ippp0 ?!
Nach dem starten des isdn-Systems (/etc/init.d/isdnutils start) einmalig
in der device.ippp0
Danach wird die default-route über die Datei
/etc/ppp/ip-up.d/00-isdnutils und /etc/ppp/ip-down.d/99-isdnutils
gesetzt.
Aufgerufen wird das durch
/etc/ppp/ip-up und /etc/ppp/ip-down
Es benötigt aber zwingend run-parts aus dem "debianutils" Paket.
Aber der ganze Mechanismus funktioniert nur,
wenn das Device "ippp0" heißt, und nicht anders!
Also wenn Du eine "device.ipp0" hast, geht es nicht!
Kannst ja mal da weiter suchen ...
mfg Jochen
--
ZX 81 - C 64 - Amiga - 80[3-5]86 Linux
Es ist unhöflich, private E-Mails zu veröffentlichen!
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 738
Reply to: