On Sun, Apr 16, 2000 at 07:14:11PM +0100, Michelle Konzack wrote: > >Das gibt es ja die MCA Linux Homepage unter http://www.dgmicro.com/mca ; > >Schuld ist fdisk und natürlich die Skripte swapupdate und dinstall, die > >Skripte gehen nur von /hd* und /sd* aus. ESDI-Platten sind leider nicht > >gerade sehr geläufig, sind aber in den PS/2 von IBM häufig zu finden. > Der Link währe auch meine Empfehlung gewesen... Zu IBM ind PS/2: ich > hatte leztes Jahr 26 PS/2 Rechner bekommen, die meisten im "Pizza" > format, aber auch ordentlich Bigtower mit Tragegriffen !!! Ich habe sie > alle weggeschmissen, obwohl sie 486/40-66 mit 8-16 MB wahren. PS/2 und > mca ist zuviel Streß. Schade. Wir haben hier eine Reihe PS/2 Kisten in der Schule als Terminals, und die hängen über ein TP Netz am server (Novell allerdings) und es funktioniert prima. Wir hätten die liebend gerne abgenommen. -- public class JensBenecke extends Student { Name name = new Name("Jens", "Benecke"); String eMail = "jens@pinguin.conetix.de"; URL homepage = new URL("http://www.pinguin.conetix.de/"); URL Linux-FAQ = new URL("http://faq:faqq@134.28.73.83:7012/cgi-bin/fom"); }
Attachment:
pgp1OGL2HhIQb.pgp
Description: PGP signature