Re: [Debian]:OT: stark gesunkenes Niveau auf der ML
On Sat, Apr 15, 2000 at 02:15:31AM +0200, Dieter Rohlfing wrote:
>
> Deine Äußerungen sind in meinen Augen der Ausdruck dafür, daß Du der
> Sache (noch) nicht gewachsen bist. Du hast Dir einfach zu viel
> vorgenommen.
>
Also da frag' ich mich doch wer hier arrogant ist. Auch wenn Michelle
eher mal vage Mails an die Liste schreibt, bevor sie Anleitungen liest
hat sie hin und wieder interessante Probleme, die auch niemand der
anderen Listenteilnehmer erschlagend beantworten kann, auch wenn man
ihr oft die Informationen aus der Nase ziehen muss, bevor dies
feststeht.
> > Linux nur für Profis Hacker und Freaks ???
> >
> > Nicht mit mir !!!
> >
> > Ich bin/war Windows-Anwenderin
>
> Und das ist - glaube ich - genau Dein Problem. Vielleicht ist es
> wirklich besser, wenn Du in Deiner Windows-Welt bleibst. Dann wirst Du
> auch viel mehr Boris-Becker-Erlebnisse ("Ah, ich bin ja schon drin")
> haben.
Nun wie hast Du denn angefangen? Ich hab vor ca. 6 Jahren mit einen
SuSE-Aktuell angefangen und wusste nach der Installation nur, dass
unter Linux 'cd' und 'dir' auch funktioniert. Mir hat niemand gesagt,
dass es man, info und die Howto's gibt. Ich denke die Lernkurve unter
Linux ist einfach exponentiell und IMHO schadet es nicht, wenn man den
Leuten am Anfang ein wenig unter die Arme greift.
Um FAQ's zu vermeiden, waere es wohl sinnvoll seitens der Listenbetreibe
ab und an mal einen Reminder zu schicken mit url's von den
Listenarchieven.
Zu Michelle: Bitte versuch mal das in den Mails geschriebene zu
beherzigen, sonst wird wohl bald wirklich niemand mehr auf Deine Mails
antworten. Auch solltest Du ein paar gute Bucher besorgen und auch
lesen!
Linux-Anwenderhandbuch
Sebastion Hetze et al.
ISBN 3-929764-04-0
The Linux Network Administrator's Guide
Olaf Kirch
beider freie Buecher, d.h. ich hab die Postscriptdateien
irgendwann mal ausgedruckt, weiss aber jetzt leider nicht mehr
wo sie zu finden sind.
Das Paket Debian-Guide installieren.
Apache - The Definate Guide, O'Reilly
Das Buch mit dem Krebs von O'Reilly (Ist doch das ueber
TCP/IP?)
Die haben auch was ueber Firewalls...
IMHO kann gedruckte Doku nicht vollstaendig durch Bildschirmdoku
ersetzt werden, vor allem, wenn die Kiste an der mensch sitzt nur
sowas wie ein Router werden soll und man nicht immer hin und her
rennen/schalten will.
Nochwas zu Deinem Vorgehen bei der Installation, Michelle besorg Dir
doch ne externe SCSI-Platte und nen guenstigen Controller, den Du zur
installation in den betreffenden Rechner einbaust. Das spart
vielleicht Zeit:)
So und bevor jetzt wieder sinnlos gemeckert wird bitte ich all
diejenigen die dies vorhaben sich erstmal an die eigene Nase zu
packen! Ich finde grade diese Meckerei laesst das Niveau sinken. Und
Michelle: RTFM, RTFM, RTSL :)
Gruss,
Matthias
--
+-------------created at Sat Apr 15 12:28:13 CEST 2000-----------------+
| Matthias Berse Phone:+49-2323-42397 |
\____Bachstr.28 44625 Herne, Germany________eMail: berse@gmx.de_______/
"The Schizophrenic: An Unauthorized Autobiography"
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 721
Reply to: