[Debian]: German control file for ssmtp - use it or not
Hartmut Koptein wrote:
>
> Moin,
Tach auch,
> Wenn wir mal folgendes aussen vor lassen:
> - debian basiert auf freiwilliger Basis
> - es muessen sich erstmal Leute fuer etwas finden lassen
> - Zeit
Ich weiss Deine Arbeit zu schaetzen und bedanke mich nochmal bei der
Liste,
ohne die mein Rechner seine Zeit wohl auch nur mit NT und $98 verbringen
wuerde.
> Alle Kritikpunkte & Vorschlaege zur Installation sind bekannt. Schon lange!
> Wir (die debian Maintainer) hoeren es immer wieder (und wieder). Das da einige
> auf Abwehrhaltung umsteigen, finde ich verstaendlich.
Finde ich auch verstaendlich - trotzdem, und sei's nur, damit's keiner
vergisst.
> Misstaende aufzeigen ist gut, Hilfe anbieten ist besser!
Nur wem und wo mit meinen Newbie-Kenntnissen?
> Na, wer moechte?? Ich koennte euch tausende kleine Aufgaben zuteilen, was ich
> aber nicht moechte!! (keine Zeit fuer soetwas)
Das war leider auch nicht sehr konstruktiv.
> Was mir sehr am Herzen liegt ist eine vermehrte Unterstuetzung der deutschen
> Sprache in debian.
Diesen Kritikpunkt an der Installation habe ich bisher nirgendwo gesehen
- und halte
auch das Aufwand/Nutzen-Verhaeltnis fuer nicht so doll. Ich helfe dabei
jedoch
trotzdem gern.
> Die Boot-Floppies sind schon fertig. Das war aber nur ein
> kleiner Schritt. Wo noch viel Hilfe noetig ist, sind die Erklaerungstexte zu
> den einzelnen Paketen (das was bei dselect unten auftaucht). Jeder der moechte
> sucht sich ein debian/control, kopiert es nach debian/control.de und uebersetzt
> den Text.
Getan. Kostet kaum fuenf Minuten.
> Das sollte allerdings koordiniert werden! Danach wird diese Datei
> als Bugreport fuer das jeweilige Paket gepostet.
Hallo Koordinator ;-)
Wohin man Bugreports sendet, habe ich bis jetzt noch nicht raus.
> So bekommt es der richtige
> Maintainer und es geht nicht verloren.
Kopie an Maintainer - hoffentlich weiss der es zu schaetzen.
Gruß
Marcel
--
e-mail: mdbxsfjd@linux.zrz.tu-berlin.de
http://www.geocities.com/CollegePark/Union/1293/
Tel: +49 (0)30 / 625 33 86
___________________________________________
User friendly? Some users are, other's not.
Package: ssmtp
Version: 2.27-2
Architecture: i386
Depends: libc6
Conflicts: mail-transport-agent
Replaces: mail-transport-agent, exim, sendmail, smail, qmail, zmailer
Provides: mail-transport-agent
Installed-Size: 42
Maintainer: Hugo Haas <hugo@debian.org>
Description: Extrem simpler Mail-Transfer-Agent um die Mail sicher,
effectiv und einfach zur Mailzentrale zu bringen. Keine Superuser-Binaries
oder aehnliches verwendet. Kein Mailspool zum drin herumstochern. Startet
keine Daemonen im Hintergrund. Mail wird einfach weitergeleitet an den
eingestellten Host. Extrem einfache Konfiguration.
Warnung: das obige ist alles, was ssmtp macht. Ssmtp empfaengt keine Mail,
expandiert keine Aliases und managed keine Queue. Das soll der Administrator
der Mailzentrale machen.
Reply to: