[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po://cpluff/po/de.po (1/6)



Moin,
Am Tue, Dec 05, 2023 at 06:29:33PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Tue, Dec 05, 2023 at 12:20:37PM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
> > Am 03.12.23 um 19:13 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > Am Sun, Dec 03, 2023 at 05:49:45PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > > Am Sun, Dec 03, 2023 at 03:44:25PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > > > nun habe ich die komplette Übersetzung überarbeitet und in sechs ähnlich
> > > > > grosse Abschnitte aufgeteilt. Im Anhang ist Teil1. Bitte kontrolliert
> > > > > die Datei und macht Vorschläge zur Verbesserung.
> > > > 
> > Hallo Christoph,
> > 
> > die Aufteilung gefällt mir viel besser. 
> Ich bin auch erst davon ausgegenagen, dass nur die geänderten
> Zeichenketten relevant wären. Nun ist es doch viel mehr geworden. Bei
> der Aufteilung der po Datei habe ich mich an den Dateien orientiert, wo
> die Lokalisierungen einfliessen. Damit ist alles besser handhabbar.
> 
> > Vorab die Frage, ob du "Plug in"
> > bewusst nicht übersetzt hast (z. B. Erweiterung*)? Sehe beim weiteren
> > Durchsehen, das zusätzlich "Extensions" vorkommen, die ich auch mit
> > "Erweiterungen" übersetzen würde. Leo.org bietet für Plug-in noch
> > "Zusatzprogramm".
> Ich habe das vom Original übernommen. Es gibt auch einige
> Handbuchseiten, in denen der Begriff verwendet wird, das allerdings ohne
> Bindestrich. Er ist meiner Meinung nach auch schon im allgemeinen
> Sprachgebrauch angekommen.  Deshalb meine ich, das Wort nicht übersetzen
> zu müssen.

Eine Übersetzung halte ich schon für eine gute Idee, nur wenn das
Original zwischen Plugin und Extension unterscheidet, dann wird die
Luft für die deutsche Fassung dünn.

Bei den Handbuchseiten verwenden wir i.d.R. „Eweiterung“.

> > #: console/console.c:103
> > msgid "enables upgrades of installed plug-ins"
> > msgstr "aktiviert Upgrades installierter Plug-ins"
> > 
> > s/Upgrades/Aktualisierungen/ -> kommt mehrmals vor.
> Upgrade kommt in anderen Handbuchseiten auch vor, hier kann man aber gut
> den deutschen Begriff nehmen.

Debian (!) unterscheidet zwischen Update und Upgrade. Daher können wir
nicht beide mit „Aktualisierung“ übersetzen. Dazu gibt es lange
Diskussionstränge, so was wie „Aufrüsten“ kommt da nicht in Frage.

Das ist aber Debian-spezifisch und dürfte oft nicht der Fall sein,
daher kann hier wahrscheinlich problemlos „Aktualisierung“ genommen
werden.

Viele Grüße

         Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: