[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [DONE] man://manpages-l10n/tapestat.1.po (Teil 2/2)



Hallo Helge,

Am So., 22. Dez. 2019 um 07:44 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
> […]
> > > > #. type: Plain text
> > > > #: tapestat.1:237
> > > > msgid ""
> > > > "If this variable exists and its value is B<ISO> then the current locale will "
> > > > "be ignored when printing the date in the report header. The B<tapestat> "
> > > > "command will use the ISO 8601 format (YYYY-MM-DD) instead.  The timestamp "
> > > > "displayed with option -t will also be compliant with ISO 8601 format."
> > > > msgstr ""
> > > > "Falls diese Variable existiert und deren Wert auf B<ISO> gesetzt ist, dann "
> > > > "wird die aktuelle Locale bei der Ausgabe des Datums in der "
> > > > "Berichtsüberschrift ignoriert. Der Befehl B<tapestat> wird dann stattdessen "
> > > > "das ISO-8601-Format verwenden. Der mit der Option -t angezeigte Zeitstempel "
> > > > "wird auch zum ISO-8601-Format kompatibel sein."
> > >
> > > s/das ISO-8601-Format/das ISO-8601-Format (YYYY-MM-DD)/
> > >
> > OK, aber dann nicht  (YYYY-MM-DD), sondern  (JJJJ-MM-TT).
>
> Ich kenne das auch im Deutschen so, z.B. schreiben andere
> Handbuchseiten dmesg, getdate, man-pages es so, auch Wikipedia
> verwendet es unter »Datumsformat«. Ich glaube Tobias kennt sich zu dem
> Thema auch gut aus.
>
Da sich getdate(3) an Programmierer und man-pages(7) an die Verfasser
englischsprachiger Handbuchseiten richtet, ist es da völlig OK. Aber
für dmesg(1) finde ich es nicht OK. Würde ich dort als Fehler werten
und korrigieren wollen.

> Eine Frage/Bitte:
> Wo Du schon bei den Bandlaufwerken bist - eine Zeichenkette in st(4)
> ist noch unfuzzy, könntest Du da mal einen Blick drauf werfen? Ich
> hatte mir die auch schon mal angeschaut, aber Du hast wahrscheinlich
> jetzt das richtige Wortumfeld schon parat …
>
OK, schau ich mir gleich mal an.

Gruß Mario


Reply to: