[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/tapestat.1.po (Teil 2/2)



Hallo Mario,
On Sat, Dec 21, 2019 at 09:50:46AM +0100, Mario Blättermann wrote:
> #. type: Plain text
> #: tapestat.1:124
> msgid ""
> "Display time stamps. The time stamp format may depend on the value of the "
> "S_TIME_FORMAT environment variable (see below)."
> msgstr ""
> "zeigt Zeitstempel an. Das Zeitstempelformat kann vom Wert der "
> "Umgebungsvariable S_TIME_FORMAT abhängen (siehe unten)."

ggf. s/S_TIME_FORMAT/»S_TIME_FORMAT«/

> #. type: Plain text
> #: tapestat.1:155
> msgid ""
> "For fast tape drives you may see low percentage wait times.  This does not "
> "indicate an issue with the tape drive. For a slower tape drive (e.g. an "
> "older generation DDS drive) the speed of the tape (and tape drive) is much "
> "slower than filesystem I/O, percent wait times are likely to be higher. For "
> "faster tape drives (e.g. LTO) the percentage wait times are likely to be "
> "lower as program writing to or reading from tape is going to be doing a lot "
> "more filesystem I/O because of the higher throughput."
> msgstr ""
> "Bei schnellen Bandlaufwerken werden möglicherweise geringe prozentuale "
> "Wartezeiten angezeigt. Das weist nicht auf ein Problem mit dem Bandlaufwerk "
> "hin. Für ein langsameres Bandlaufwerk (zum Beispiel ein DDS-Laufwerk der "
> "älteren Generation) ist die Geschwindigkeit des Bandes (und somit des "
> "Bandlaufwerks) viel geringer als die der E/A-Vorgänge im Dateisystem, daher "
> "sind die prozentualen Wartezeiten wahrscheinlich höher. Bei schnelleren "
> "Bandlaufwerken (zum Beispiel LTO) sind die prozentualen Wartezeiten "
> "wahrscheinlich geringer, da ein Programm, das auf das Band schreibt oder vom "
> "Band liest, aufgrund des höheren Durchsatzes mehr Dateisystem-E/A-Vorgänge "
> "bewältigen kann."

s/bewältigen/durchführen/

> #. type: Plain text
> #: tapestat.1:161
> msgid ""
> "Although tape statistics are implemented in the kernel using atomic "
> "variables they cannot be read atomically as a group. All of the statistics "
> "values are read from different files under /sys, because of this there may "
> "be I/O completions while reading the different files for the one tape drive. "
> "This may result in a set of statistics for a device that contain some values "
> "before an I/O completed and some after."
> msgstr ""
> "Bandstatistiken werden zwar mittels atomarer Variablen im Kernel "
> "implementiert sind, können diese nicht atomar als Gruppe gelesen werden. "
> "Alle statistischen Werte werden aus verschiedenen Dateien unterhalb von /sys "
> "gelesen. Deshalb kann es vorkommen, dass E/A-Vorgänge erst beim Lesen der "
> "verschiedenen Dateien für das eine Bandlaufwerk abgeschlossen werden. Dies "
> "kann zu einer Reihe von Statistiken für ein Gerät führen, die einige Werte "
> "enthalten, bevor ein E/A-Vorgang abgeschlossen wurde und einige für danach."

s/sind, können diese/, können aber/
Ich würde s/erst//
Komma zwischen »wurde« und »und«?

> # FIXME Formatting of dd
> #. type: Plain text
> #: tapestat.1:180
> msgid ""
> "This command is provided with an interval in seconds. However internally the "
> "interval is tracked per device and can potentially have an effect on the per "
> "second statistics reported.  The time each set of statistics is captured is "
> "kept with those statistics. The difference between the current and previous "
> "time is converted to milliseconds for use in calculations.  We can look at "
> "how this can impact the statistics reported if we use an example of a tar "
> "archive being copied between two tape drives using dd. If both devices "
> "reported 28900 kilobytes transferred and the reading tape drive had an "
> "interval of 5001 milliseconds and the writing tape drive 5000 milliseconds "
> "that would calculate out as 5778 kB_read/s and 5780 kB_wrtn/s."
> msgstr ""
> "Dieser Befehl arbeitet mit einem Intervall in Sekunden. Allerdings wird "
> "intern das Intervall pro Gerät erfasst, was sich möglicherweise auf die "
> "sekundenbezogenen Statistiken auswirken kann. Die Zeit, zu der jeder "
> "Statistiksatz erfasst wird, wird für diese Statistiken beibehalten. Der "
> "Unterschied zwischen der aktuellen und der vorherigen Zeit wird zur "
> "Verwendung in Berechnungen in Millisekunden umgewandelt. Wir können uns "
> "anschauen, wie sich dies auf die gemeldeten Statistiken auswirken kann, wenn "
> "wir zum Beispiel ein Tar-Archiv mit B<dd> zwischen zwei Bandlaufwerken "
> "kopieren. Wird beide Geräte eine Übertragung von 28900 Kilobyte gemeldet und "
> "das Lesebandlaufwerk hatte einen Intervall von 5001 Millisekunden und das "
> "Schreibbandlaufwerk 5000 Millisekunden, dann würden sich 5778 kB_read/s "
> "(gelesene Daten pro Sekunde) und 5780 kB_wrtn/s (geschriebene Daten pro "
> "Sekunde) ergeben."

s/beide Geräte/von beiden Geräten/

> #. type: Plain text
> #: tapestat.1:199
> msgid ""
> "Please note that the color (being red, yellow, or some other color) used to "
> "display a value is not indicative of any kind of issue simply because of the "
> "color. It only indicates different ranges of values."
> msgstr ""
> "Beachten Sie, dass die Farbe (egal ob rot, gelb oder irgendeine andere "
> "Farbe), die zum Anzeigen eines Wertes verwendet wird, nicht allein durch die "
> "Färbung indikativ für die Ausgabe ist. Sie indiziert lediglich verschiedene "
> "Wertebereiche."

s/indikativ für die Ausgabe ist/eine Bedeutung für die Ausgabe hat/
s/indiziert … Wertebereiche./zeigt … Wertebereiche an./

> #. type: Plain text
> #: tapestat.1:237
> msgid ""
> "If this variable exists and its value is B<ISO> then the current locale will "
> "be ignored when printing the date in the report header. The B<tapestat> "
> "command will use the ISO 8601 format (YYYY-MM-DD) instead.  The timestamp "
> "displayed with option -t will also be compliant with ISO 8601 format."
> msgstr ""
> "Falls diese Variable existiert und deren Wert auf B<ISO> gesetzt ist, dann "
> "wird die aktuelle Locale bei der Ausgabe des Datums in der "
> "Berichtsüberschrift ignoriert. Der Befehl B<tapestat> wird dann stattdessen "
> "das ISO-8601-Format verwenden. Der mit der Option -t angezeigte Zeitstempel "
> "wird auch zum ISO-8601-Format kompatibel sein."

s/das ISO-8601-Format/das ISO-8601-Format (YYYY-MM-DD)/

Viele Grüße

           Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: