[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KDE Start Probleme



Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:

> On 14.Jun 2005 - 00:01:51, Heino Tiedemann wrote:
>> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
>> > On 13.Jun 2005 - 18:11:59, Heino Tiedemann wrote:
>> Yep, gab es, aber das mit den Displaymanager und den SessionManagern
>> war intuitiver gelöst.
>
> Ich hab leider meinen P1 nicht mehr unter der Fuchtel, sonst wuerd ich
> ja glatt die Woody-CD's rauskramen, nur ums genau zu wissen :-(

Wäre interessant.

>> IIRC war es eine Feste Bindung (natürlch im Nachhinein Änderbar):
>> 
>> GDM -> Gnome
>> KDM -> KDE
>> WDM -> WindowMaker
>> XDM -> twm (iirc)
>
> ?? Es ging doch darum, dass man bei der Installation mehrere dm's sich
> einen aussuchen kann/konnte. Das duerfte auch in woody ueber
> /etc/X11/default-display-manager geregelt gewesen sein...

Das weis sich nicht, aber wenn man KDM installierte, wurde der zum
default (IIRC eben der zuletzt installierte dm), und dann startete
auch kde. Man musste kein --reconfigure oder update-alternatives
aufrufen.

Heino



Reply to: