[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KDE Start Probleme



Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:

> On 09.Jun 2005 - 19:55:55, Heino Tiedemann wrote:
>> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
>> > Aehm, wenn du KDE ordentlich installiert hast und nicht noch Gnome dazu,
>> > wird KDE _immer_ bei Default gestartet.
>> 
>> So war es bei mir nicht. Ich hatte einen ausrangierten PC bei und "inne
>> Firma" vor 3 oder 4 Wochen mit Sarge installiert.
>> 
>> Hab im installer "Desktop-System" gewählt. 
>
> Ich weiss nicht was Desktop-System alles beinhaltet, vermute aber mal
> das der dir auch gnome-session installiert hat.

ich vermute: Ja.

> gnome-session hat eine
> hoehere Prioritaet bei den Alternativen und deswegen steht
> x-session-manager auf gnome-session wenn es installiert ist (sieht man
> an dem "+" bei update-alternatives --config)

Eban, und das war das Problem. Was das nicht das problem des OP?

>> > Default-Session wird so bestimmt:
>> >
>> > Wenn x-session-manager existiert und ausfuehrbar ist starte ihn
>> > Sonst
>> > 	wenn x-window-manager existiert und ausfuehrbar ist starte ihn
>> > 	Sonst
>> > 		wenn x-terminal-emulator existiert und ausfuehrbar ist
>> > 		starte ihn
>> > 		Sonst
>> > 			Fehlermeldung
>> 
>> Genau, und die erste verzweigung hat aich KDM gestartet bei mir. Aber
>> der KDM hat dann nicht KDE gestartet. 
>
> Ja korrekt, weil KDE ebend nicht die hoechste Prioritaet hat muss man
> ebend mit update-alternatives --config entsprechend umbiegen...

Das war doch genau meine Lösung an den OP.
Ich verstehe unsere Diskusion nicht....

Heino




Reply to: