[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fehlermeldung bei Installation von LibreOffice



Am Do., 18. Juli 2024 um 15:04 Uhr schrieb Matthias Müller
<matth_mueller_hbg@posteo.de>:

> Die Ergebnisse deiner  Vorschläge liegen hier:
>         https://uploadnow.io/f/8tzR2YJ

Hallo Matthias,

Aufgrund der Urlaubszeit konnte ich nicht eher hier antworten zu den
letzten von dir am 18.07. hochgeladenen Dateien.
Meine Einschätzung:

dmesg.erg ist ohne Besonderheit, da leer wegen "grep -i tainted".

passwd.erg und group.erg:
Es gibt Benutzer und Gruppen "clamav" und "sophosav".
Das deutet darauf hin, dass die beiden AV-Scanner installiert sind und
ggf. auch beide aktiv sind.
Eventuell erklärt das die Zugriffsprobleme.

lsattr.erg, getfacl.erg
Damit sollte gezeigt werden, ob für /var/lib/dpkg/info/ besondere
Attribute (zum Beispiel immutable) oder ACLs gesetzt  wurden.
Wurden nicht.

debsums.erg
Wurden Dateien, die aus Paketen stammen, nach der Installation verändert?
Nein, nur Config Dateien und die "/lib/x86_64-linux-gnu/libgcc_s.so.1
 REPLACED", was aber laut Google okay ist.

apt-show-versions.erg
Ich habe die Liste nicht zu 100 % geprüft, aber ich sehe dort mit grep
-v "uptodate$" viele Pakete aus früheren Debian-Releases, die jetzt im
dementsprechenden Status sind, zum Beispiel:
linux-image-4.19.0-5-amd64:amd64 4.19.37-5+deb10u2 installed: No
available version in archive

dpkg.erg
Alles nur "rc", entsprechend der Ausgabe in apt-show-versions.erg.
Ich hätte zumindest alle Pakete mit Bezug zu LibreOffice gepurgt,
bevor ich dann einen neuen Installationsversuch für LibreOffice
unternommen hätte.
Und alle anderen "rc"-Pakete zu purgen auf einem Debian-System,
welches über mehrere Releases geupgraded wurde, kann nicht schaden,
vor allem für kommende dist-upgrades.

policy.erg
Die Preferences (500) und das Pinning (ohne) sind default.
Du hast bookworm-backports eingebunden, brauchst du
höchstwahrscheinlich nicht, da kein Paket daraus installiert ist, kein
installiertes Paket hat "bpo" in der Version.
Wofür das Repo https://repo.vivaldi.com/stable/deb gut ist und ob
Pakete daraus installiert sind, weiß ich nicht.

Viel Erfolg mit der Neuinstallation heute Nachmittag, deine Mail von
12:17 Uhr habe ich gesehen.

    Matthias


Reply to: