Re: Fehlermeldung bei Installation von LibreOffice
Am Di., 16. Juli 2024 um 16:08 Uhr schrieb Matthias Müller
<matth_mueller_hbg@posteo.de>:
[...]
> > Bei all dem fragt sich sich natürlich, inwiefern es denn Aufwand wert ist
> > für ein System das in einem Was-auch-immer-Zustand ist.
> Das weiß ich noch nicht, muss ich mit der Anwenderin noch mal reden.
>
> Status ist, dass die Debian-Version von LO auch nicht installiert werden kann.
> Die Logdateien term.log und history.log liegen unter dem Link.
Hallo Matthias,
falls du, nach Rücksprache mit der Anwenderin, dich dazu entscheidest,
das Problem ohne Neuinstallation lösen zu wollen, hier noch
Kommandos, deren Ausgabe interessant für die Fehlersuche sind. Gerne
wieder Bereitstellung per Link.
1.
dpkg -l | grep -v "^ii " > dpkg.erg
2.
sudo apt install apt-show-versions
apt-show-versions > /tmp/apt-show-versions.erg
3.
sudo apt install acl
getfacl -R /var/lib/dpkg/info/ > gefacl.erg
4.
lsattr -a /var/lib/dpkg/info > lsattr.erg
5.
sudo apt install debsums
sudo debsums -a | grep -v "OK$" > debsums.erg
Weiterhin bitte prüfen: gibt es irgendeine Art von AV-Scanner, der
evtl. dazwischen funkt?
dmesg wäre auch interessant, besonders ein "dmesg | grep -i tainted".
Viel Erfolg!
Matthias
Reply to: