Hallo an Alle, vor allem an Matthias Böttcher und Martin Steigerwald, am Donnerstag, 11. Juli 2024, 22:08:25 CEST schrieb Matthias Müller: > Hallo an Alle, > > Ich habe ein ziemlich seltsames Problem, für das ich keine Lösung weiß. snip > Bei diesem Releasewechsel ließ sich LO nicht aktualisieren und ein weiteres > Paket (libnewlib-arm-none-eabi) verweigerte sich. snip > > Nach einigen Reparaturversuchen und weiteren Anläufen konnte das System auf > Debian12 aktualisiert werden. Auch hier wurde das Debian eigene LO nicht mit > installiert snip Das ist der aktuelle Stand: Debian 12 ohne LibreOffice, das aber benötigt wird. Jede Menge Analysen und weitere Installationsversuche waren letztlich ergebnislos. Heute Nachmittag werde ich das System neu mit Debian 12 installieren und dabei das Systemdateisystem vergrößern. Aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen hat der Vorbesitzer einen Bereich von ca. 12 GB frei gelassen. Sobald die Neuinstallation abgeschlossen ist, werde ich von dem Ergebnis berichten und den Thread schließen. Danke an Alle, die sich den Kopf zerbrochen haben. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller Diese Mail ist mit OpenPGP signiert! Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren. Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.