[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fehlermeldung bei Installation von LibreOffice



Hallo Martin, 

vielen Dank für deine Hinweise.

Ich habe mich jetzt 2 Tage mit dem Rechner befasst und habe aktuell einen 
stabilen Zustand mit Debian 12, aber ohne LO. 

Der entscheidende Hinweis das System zu bereinigen und den libobasis24.2-
extension-nlpsolver zu entfernen kam von Matthias Böttcher mit 
	dpgb --purge --force-all ${paket}
Ziemlich brutal, aber in dem Fall die wohl einzige Möglichkeit.

Ich habe mich dann mal dran gemacht die folgende Befehle auszuführen und die 
ergebnisse mit protokolliert. Ergebnisdateien hier:
	https://uploadnow.io/f/1j2hL2G

> 1) df -hT sowie df -i auf "/var/lib/dpkg/info".
> 
> 2) Die Ausgabe von Mount für das Dateisystem für diesen Pfad.
> 
> 3) Irgendwelche Kernel-Meldungen zum Zeitpunkt des Zugriffes (dmesg /
> syslog / kern.log). Falls das Paket noch halb konfiguriert ist, dürfte sich
> der Zugriff via dpkg --configure -a auslösen lassen.
> 
> 4) ls -l auf die Datei. Bei kaputten Dateisystemen kommt da zuweilen ein ?
> für Angaben wie Dateigröße usw.
> 
> 5) Und ggf. die Ausgabe von einem fsck / xfs_repair was auch immer im
> Nicht-Verändern-Modus (oftmals -n oder -N). Das müsste ggf. von einem Live
> Linux wie GRML erfolgen.
> 
> 6) SMART-Status des Laufwerks (smartctl -a dürfte reichen).
> 
> Bei all dem fragt sich sich natürlich, inwiefern es denn Aufwand wert ist
> für ein System das in einem Was-auch-immer-Zustand ist. 
Das weiß ich noch nicht, muss ich mit der Anwenderin noch mal reden.

Status ist, dass die Debian-Version von LO auch nicht installiert werden kann.
Die Logdateien term.log und history.log liegen unter dem Link.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller

Diese Mail ist mit OpenPGP signiert!
Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität
meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren.
Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: