Re: htaccess Probleme
On Wed, 21 Feb 2018 23:23:25 +0100
Harald Weidner <hweidner-lists@gmx.net> wrote:
> > Aha. apache2.conf. Wonach könnte ich da
> > Ausschau halten? Hab ein paar greps
> > versucht, bin aber nicht fündig geworden.
> Nach den <Directory ...> Direktiven.
Von denen gibt es tatsächlich mehrere.
> > > <Directory /var/www/html/my/subdir>
> > > Options None
> > > AllowOverride Indexes
> > > </Directory>
Ich muß also my/subdir in apache2.conf
eintragen. Da dieses Verzeichnis nur temporär
erstellt wird, vielleicht einen Tag lang, oder
zwei, muß ich dafür mit root-Rechten
apache2.conf ändern.
> Aber ein höheres Verzeichnis als das
> DocumentRoot macht keinen Sinn und
> kollidiert mit vorhandenen Konfigurationen.
Das ist interessant. Eben hatte ich die
Vorschläge von Sven ausprobiert. Nun habe ich
den Absatz von apache2.conf für /var/www
verdoppelt und html/ angehängt. Leider erhalte
ich trotz gleichbleibender .htaccess Datei
weiterhin die Fehlermeldung und keine Liste.
> Ich verstehe nicht, was du meinst? In
> der .htaccess wird kein > <Directory ...>
> eingetragen, sondern die .htaccess gilt immer
> für das Verzeichnis, in dem sie steht. Und
> für dessen Unterverzeichnisse, sofern darin
> nicht eine eigene .htaccess ist, deren Inhalt
> das wieder aufhebt.
Da ich dachte, daß man immer in apache2.conf
den spezifischen Pfad eintragen muß,
damit .htaccess funktioniert, war ich zu diesem
Schluß gekommen. Aber diesen Irrtum hast du ja
schon aufgeklärt.
... Nur, daß es immer noch nicht funktioniert.
Reply to: