Re: Schutz vor SPAM
Hi Horst,
Am 02.06.2017 um 10:26 schrieb Horst Felder:
> Ja, ich habe hier auch so Leute die jedes halbe Jahr eine neue
> Adresse oder Telefonnummer haben (aus welchen Gründen auch immer)...
> ist mir zu lästig, das ständig in meinem Adressbuch nachzuhalten...
> die fallen dann halt mit der Zeit aus der Kommunikation raus!
>
>> Und voila: Zero SPAM (Na gut, in den letzten 6 Jahren waren
>> vielleicht 2 dabei)
> Und vermutlich immer weniger Kommunikationspartner... :)
Grundsätzlich leider richtig. Die Hauptursache allerdings - für
Kommunikationsstörungen - geht dabei von mir aus: Wenn ich spitz kriege,
daß Leute ihre eMails vom Smartphone aus bearbeiten, also Addressbücher
im Zugriff anonymer Mächte lassen, breche ICH die Kommunikation ab. -
Nicht jeder ist in meinen Augen dazu fähig, vertrauenswürdige
Kommunikation zu unterhalten, so daß ich - wenn überhaupt - Solche von
vornherein von Wegwerf-Adressen aus anschreibe.
> Bei mir kommt - ohne diese ganzen Verrenkungen - etwa einmal die
> Woche eine Spam durch... und mich einmal in der Woche einer Mail
> zu entledigen ist vermutlich deutlich weniger Aufwand als alle drei
> Monate einen neue E-Mail-Adresse anzulegen und deinen Freunden
> Bescheid zu sagen...
Naja, als ich aufbrach zu meiner "verzweifelten Abwehrmaßnahme" hatte
ich täglich über 100 SPAMs. Und die Ruhe seitdem ist schon schön. Aber
ich verstehe deinen Standpunkt und finde auch, dass er seine
Berechtigung hat.
> Und mich können auch noch alte Freunde erreichen, mit denen ich seit
> Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Finde ich irgendwie sinnvoller,
> als mir einen Sport daraus zu machen keine Spam zu bekommen!
auch das.
Danke für deine Darstellung absolut berechtigter Einwände.
mit Gruß, DdB
Reply to: