[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie herausfinden, welcher Font firefox fehlt



On Tue, Jan 24, 2017 at 09:36:16PM +0100, Michael Lange wrote:
> > 
> > Verwendest Du keinen Skriptblocker wie NoScript?
> > Ich denke, der betreffende Font wird online vom Google-Fontserver
> > geladen. Da bei mir NoScript normal google.com etc. blockiert, werden
> > auch entsprechende Fonts nicht geladen. Es kann also gut sein, das
> > Andreas auch einen Skriptblocker verwendet, der den Zugriff auf
> > www.fonts.gstatic.com (glaub ich...) blockiert. Mich würde allerdings
> > auch interessieren, ob man in einem solchen Fall - viele Webseiten
> > setzen auf ausgelagerte Fonts - lokal eine Alternative installieren kann
> > bzw. ob es welche gibt.
> 
> Noscript läuft hier auch, und google&friends werden hier standardmässig
> immer geblockt.

Genau.

> Wenn das Schriftzeichen hier mit dem verwendeten Font
> nicht gefunden wird, ersetzt der lokale Fontserver es mit dem
> entsprechenden Zeichen aus einer Schriftart, in der es das Zeichen gibt,
> hier eben Symbola, zumindest habe ich das so verstanden. Jedenfalls hat
> das Anzeigen von Emojis hier seit der Installation von Symbola eigentlich
> immer "einfach so" funktioniert, soweit ich mir dessen bewusst bin.

Kann ich bestätigen - vielen Dank für den Hinweis

     Andreas. 

-- 
http://fam-tille.de


Reply to: