[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

wheezy-Installation voll in die Hose gegangen



Hallo,

das hatte ich mir so einfach vorgestellt: Ein 32bit sqweeze-Linux ist auf sda installiert, sdb und sdc sind voller Daten. Eine neue Platte sdd eingebaut und dort wollte ich wheezy 64bit per Net-Install einrichten. Im Fall von Problemen hätte ich dann einfach wie gehabt wieder von sda mein squeeze starten können. War aber leider nicht so einfach:

Ein erstes Problem gab es im Verlauf der Partitionierung: Die neue Platte sollte natürlich bootbar sein, denn davon wollte ich ja das neue System starten. Später fiel mir ein, daß danach ja sda und sdd bootbar sind. Geht das überhaupt?

Das zweite Problem tauchte während der Versuche auf, Daten von einem Spiegelserver zu holen: Ich verwende das squeeze-System auch als Nameserver. Das ging nun natürlich nicht. Woher nehme ich einen frei zugänglichen DNS? Ich habe dann einen Google-DNS 8.8.8.8 gefunden. Trotzdem kam bei allen Spiegelservern (ich habe bestimmt ca. 20 ausprobiert) die Fehlermeldung, daß die gesuchte Distribution dort nicht zu finden sei (oder so ähnlich). Ich habe dann schliesslich die Minimalkonfiguration gewählt und dachte mir, dann später da nochmal nachzuarbeiten.

Das dritte Problem hat sich vermutlich beim Einrichten von grub gebildet: Auf die Frage, ob in den MBR geschrieben werden soll, habe ich natürlich ja gesagt - wobei ich an die neue Platte sdd dachte. Als dann der Installer feststellte, daß auch noch ein squeeze vorhanden sei, wurde ich noch nicht misstrauisch - ich dachte mir, daß er dann ein Dual-Boot einrichtet. Und als er dann anfing, in den MBR zu schreiben sah ich, daß er das in sda tat - und nicht in sdd. Da wurde mir mulmig zumute!

Prompt ist es dann auch geschehen. Beim Neustart blieb der Rechner sofort hängen und zeigte nur noch einen schmalen waagerechten blinkenden Strich links oben auf dem Bildschirm. Alle Veränderungen in der Startsequenz des Bios haben da nichts mehr gebracht. Der Rechner ist tot!

Jetzt ist die Frage, was da passiert ist. Wie würdet Ihr vorgehen? Ich habe mir überlegt, erstmal ein Knoppix zu starten um zu sehen, was mit den Platten-Inhalten geschehen ist. Dann habe ich mir die dvd-Images von wheezy heruntergeladen und möchte mit diesen die Installation wiederholen. Aber wie bekomme ich mein squeeze wieder zurück? Vermutlich müsste ich den MBR von sda irgendwie reparieren. Habe keine Ahnung, ob und wie das möglch ist...

Grüße sendet Euch
Heimo

Reply to: