Re: kompletten MS Server in virtuelle Umgebung verfrachten
Stefan Baur <newsgroups.mail2@stefanbaur.de> wrote:
> Was ich bei KVM vermisse, sind die Snapshots. Man kann zwar LVM
> verwenden, aber das harmoniert dann nicht mehr mit virt-manager. Da muss
> man sich dann also auf der Konsole wohlfühlen (in meinem Fall kein
> Problem, aber für jemand der eher Ersatz für VMware Workstation sucht,
> evtl. schon).
Snapshots sind mit einer der elementaren Dinge, warum ich Virtualiserung
im Server-Bereich so feiere. Diese nicht, bzw. nur umständlich zu haben,
ist für mich ein großes No-Go.
> Außerdem hätte ich dann -korrigiere mich, wenn ich falsch liege-
> jeweils eine weitere virtuelle Maschine pro Host rein zur
> Administration der anderen VMs vorsehen müssen, bei meiner aktuellen
> Lösung läuft das alles vom Host aus. (VMs zu definierten Zeitpunkten
> soft stoppen und Sicherung anstoßen, regelmäßige Lebenszeichen-Meldung
> an den zentralen Verwaltungsserver, etc.) Stelle ich mir etwas
> haariger vor, das aus einer weiteren VM machen zu müssen.
Ich weiss nicht genau, worauf du anspielst, ich ahne es zwar, aber
erläutere den Punkt doch bitte mal anders, damit wir nicht aneinander
vorbei reden.
S°
--
Sigmentation fault. Core dumped.
Reply to: