Re: HTML-Mails (Was: Es ist so ruhig hier...)
Am 28. Februar 2012 16:43 schrieb Maxx <linux@houdek.de>:
> Der Filter für Alexander hatte andere Ursachen.
>
> Und dein zitierter Text in deiner oben angegebenen Mail ist leider
> falsch. Es sind nämlich nicht zwei identische Mails - es sind nur
> zwei Mails mit gleicher ID.
Genau genommen ist es der Header mit dem Namen Message-ID, der vom
sendenden MUA oder, falls es der MUA nicht tut, vom aufnehmenden MTA
gebildet und eingefügt wird.
Bei der Mail, auf die ich gerade antworte, ist das zum Beispiel
Message-ID: <[🔎] 20120228164316.4b4b9804@MaxX>
> Denn nur die Mail über die Liste enthält auch alle Merkmale einer
> Listen-Mail - nicht unwichtig, wenn man einen halbwegs intelligenten
> Mail-Client verwendet. Diese befinden sich im Header der Mail und
> werden in der Regel nicht mit angezeigt. Trotzdem sind sie nicht
> unwichtig - z.B. beim Antworten an die Liste.
>
> Und da die Listenmails in der Regel ein wenig länger laufen als die
> direkte Mail an mich, würde mein Mailprogramm die Mail von der Liste
> als Dublette verwerfen - also genau die, die ich eigentlich möchte.
Ich nutze das Mailkonto von Google Mail. Hier ist es leider so, dass
der MDA von Google Mail eine ankommende Mail nicht in meinem Postfach
speichert, wenn es dort schon eine Mail mit der selben Message-ID
gibt. Das kann ich nicht beeinflussen.
Ich bekomme also bei Listen-Mails, die CC persönlich an meine Adresse
gehen, immer nur die persönliche Mail, da diese für gewöhnlich zuerst
eintrifft.
:-(
Ich weiß das und kann mit diesem Manko, welches mich persönlich
betrifft, leben. Und wenn ich aus dem Webmail-Client an diese Liste
antworte, dann mit "Reply To All" und dem Löschen der persönlichen
Absenderadresse, damit der Empfänger, der ja sowieso die Listenmails
bekommt, diese nicht doppelt bekommt oder so halt wie ich nur die
persönliche Mail.
Und ich kann auch mit dem Manko leben, dass einige andere Teilnehmer
an dieser Liste zwar den Klick auf "Reply To All" beherrschen, aber
das Löschen der persönlichen Mailadresse für überflüssig halten, würde
mich aber freuen, wenn sie es trotzdem täten. Oder halt einen
ordentlichen Mailclient benutzen würden.
Mein Fazit:
Ich bin zu faul, mir auf jedem Rechner, den ich nutze, einen
ordentlichen Mailclient einzurichten (und im Falle von Thunderbird
gefühlt wöchentlich Updates einzuspielen) - ich nutze Webmail. Dafür
muss ich dann auch etwas umsichtiger agieren bei aktiver Teilnahme an
dieser Liste.
Matthias
Reply to: