[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: HTML-Mails (Was: Es ist so ruhig hier...)



Hallo Bjoern, Hallo alle anderen

Bjoern schrub am Tue, 28 Feb 2012 11:50:40 +0100:
> Am 28. Februar 2012 11:40 schrieb Maxx <linux@houdek.de>:
> 
> > Plain-Text hat keine Zwangsumbrüche, wie du oben wunderbar sehen
> > kannst. Liegt wahrscheinlich auch am Editor - ich kann bei mir
> > einfach Text explizit ohne Umbrućh einfügen. :)
> 
> wenn man schon die Netiquette der MLs hoch hält, sollte man
> zumindest den Leitfaden von dieser hier kennen. Ich zitiere:
> "Brechen Sie Ihre Zeilen in gewöhnlichen Diskussionen nach maximal
> 80 Zeichen um. Zeilen, die länger als 80 Zeichen sind, werden bei
> Computer-generierten Ausgaben akzeptiert (z.B., ls -l)."
> http://www.debian.org/MailingLists/index.de.html

Ich schrub auch von "Zwangsumbrüchen".

Mein Mailprogramm hat einen automatischen Zeilenumbruch, und den
nutze ich auch. Es ging hier ausschließlich um überlange Zeilen aus
Listings oder Programmcode, die der besseren Lesbarkeit wegen besser
nicht umgebrochen werden sollten. 

Apropos Netiquette von MLs: 
Du kennst den Spruch mit Glashaus und Steinen?

Ich kann mich nicht erinnern, einen expliziten "Reply-To:"-Header
gesetzt zu haben. Warum schickst du mir also deine Mail auch noch
einmal direkt? 
Bitte unterlasse das in Zukunft. Wenn ich das wollte, hätte ich den
Header gesetzt. Und wenn dein Mailprogramm so etwas nicht auseinander
halten kann, musst du eben selbst denken und handeln.

Danke.

-- 
LG Maxx


Reply to: