Re: Cinelerra / testing / 64 Bit
Gerhard Wolfstieg schrieb:
> Am Sun, 26 Feb 2012 14:25:47 +0100
> schrieb Martin Steigerwald <Martin@lichtvoll.de>:
>
> > Außerdem eignet sich vielleicht auch kdenlive oder avidemux für Deine
> > Zwecke? Zumindest avidemux, die Qt4-Version, startet hier einwandfrei.
>
> kdenlive habe ich bisher übersehen. Das schaut ganz gut aus. Aber auch
> da gibt es nur die Standardformate. Ohne cinelerra wird's wohl eine
> Mischung aus kdenlive und ffmpeg.
>
Die Arbeits- und Renderprofile in kdenlive sind frei konfigurierbar,
siehe Einstellungen -> Projektprofile verwalten bzw. dementsprechend
im Rendermenue. Die Syntax bei den Renderprofilen ist alles andere als
selbsterklaerend aber da kann man sich ja an den vorhandenen Profilen
orientieren.
Ansonsten gibt es auch noch openshot oder lives oder openmovieeditor
oder pitivi oder...
Und wech,
Manne
Reply to: