Re: squeeze kde Einstellungen
Am Freitag, 18. März 2011 schrieb Thomas Kreft:
> Siegfrid Brandstätter schrieb:
> > > http://documentroot.wordpress.com/2010/03/17/tutorial-paketverwal
> > > tung -mit- aptitude/
> >
> > Danke die Anleitung war gut, aber dass gesuchte habe ich so nicht
> > gefunden. Nun habe ich es manuell gemacht. Aber auch wenn ich dann
> > nur mehr 8 Pakete als "veraltet oder selbst installiert" habe und
> > die versuche einzeln mit "m" als manuell installiert zu markieren,
> > passiert dabei gar nichts.
>
> ...weil vermutlich davon abhängige Pakete noch als "manuell
> installiert" markiert sind - könnte ich mir vorstellen. Schau dir
> nochmal die Anleitung im Link an, Unerpunkt "Anwendungsbeispiel:
> System aufräumen mit Aptitude". Das erstmalige Bearbeiten der
> Paketliste nach automatisch/manuell installiert war auch bei mir
> recht aufwändig, aber das ist halt nur einmal zu machen,
> anschließend spart man sich viel Zeit (und Ärger).
>
> > Sie bleiben auch unter der Rubrik "veraltet oder selbst
> > installiert".
>
> Der Grund für die Installation lässt sich für jedes Paket anzeigen...
> im Zweifel einfach mal zum deinstallieren markieren und schauen, was
> dann sonst noch mit verschwinden würde.
>
> > Auch habe ich einen update und dist-upgrade gemacht, Aber es wurde
> > nichts neues gefunden. Auch hat sich kein Fehler in KDE4 behoben.
>
> Ist möglicherweise dein Benutzerprofil kaputt? Mal mit einem frischen
> User probiert?
>
> > Wo bekommt man z.B. das her?
> >
> > "Die Nepomuk-Semantik-Dienste benötigen den Virtuoso-RDF-Server
> > zum Speichern der Daten. Zur Verwendung von Nepomuk müssen Sie das
> > Virtuoso- Soprano-Modul installieren."
>
> # dpkg -l|grep soprano
>
# dpkg -l|grep soprano
ii libsmokesoprano3 4:4.4.5-3
Soprano Smoke library
ii libsoprano4 2.5.0+dfsg.1-1
libraries for the Soprano RDF framework
ii soprano-daemon 2.5.0+dfsg.1-1
daemon for the Soprano RDF framework
Alle drei installiert und auch automatisch, richtig?
Aber warum motzt dann der Nepomuk, oder fehlt da noch was?
# aptitude search soprano
p libsmokesoprano-dev -
development files for soprano smoke libraries
i A libsmokesoprano3 - Soprano
Smoke library
p libsmokesopranoclient3 - Soprano
Smoke library
p libsmokesopranoserver3 - Soprano
Smoke library
p libsoprano-dbg - debugging
symbols for the Soprano RDF framework
p libsoprano-dev -
development files for the Soprano RDF framework
p libsoprano-doc - developer
documentation for the Soprano RDF framework
p libsoprano-ruby - Soprano
Ruby bindings
p libsoprano-ruby1.8 - Soprano
Ruby 1.8 bindings
p libsoprano2.0-cil - CLI
bindings for Soprano
i A libsoprano4 -
Bibliotheken für das RDF-Gerüst Soprano
i A soprano-daemon - Daemon
für das RDF-Rahmenwerk Soprano
# aptitude search nepomuk
p libnepomuk2.2-cil - CLI
bindings for Nepomuk
i A libnepomuk4 - the
Nepomuk Meta Data Library
i A libnepomukquery4a - the
Nepomuk Query Library for the KDE Platform
i A libsmokenepomuk3 - Nepomuk
Smoke libraries
p libsmokenepomukquery3 -
Nepomukquery Smoke libraries
--
Einen Schönen Gruß,
Sigi
Reply to: