Re: Kernel panic: Alternative zur Selbst-Compilation
Peter Schütt schrieb:
> Hallo,
hallo
>> alte cfg aus /boot/ nach ,config kopieren und
>> make oldconfig aufrufen
>>
>>> make menuconfig
>>>
>>> make-kpkg kernel_image
>>>
>>> dpkg -i linux-image-2.6.31.5pstt_2.6.31.5pstt-10.00.Custom_i386.deb
>
> Ich bekomme leider immer noch eine Kernel-Panic:
Schade ...
> No filesystem could mount root, tried:
> Kernel panic - not syncing:
> VFS: Unable to mount root fs on unknown-block (0,0)
Ah ...
> Die Konfiguration für den neuen Kernel ist in Grub genauso wie für den
> bisherigen Kernel.
>
> title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.31.5pstt
> root (hd0,4)
> kernel /boot/vmlinuz-2.6.31.5pstt root=/dev/sda5 ro
Da fehlt dein initrd!
In dem sind mit grosser Wahrscheinlichkeit die entsprechenden Treiber
enthalten, die der Kernel benötigt um dein root-fs anzusprechen:
Controller-Treiber, Raid, Dateisystem ....
> title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.30-2-686
> root (hd0,4)
> kernel /boot/vmlinuz-2.6.30-2-686 root=/dev/sda5 ro
> initrd /boot/initrd.img-2.6.30-2-686
>
> Hm, was bedeutet die fehlende initrd.img ?
Bedeutet: Probleme :-(
make-kpkg kennt die Option --initrd, also mal
make-kpkg --initrd kernel_image versuchen
oder einen Blick auf mkinitramfs werfen
Viel Glück
Klaus
PS: hast du mal den Kernel aus den Backports probiert?
> Danke für alle Hinweise und Tips.
>
>> (FUP ignoriert)
>
> War mir nicht bewußt, bzw habe ich in Knode nicht eingestellt.
> Ich lese über GMame.
> Hast Du wirklich noch eine weitere Kopie bekommen?
>
> Ciao
> Peter Schütt
>
--
Klaus Zerwes
http://www.zero-sys.net
Reply to: