[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kernel panic: Alternative zur Selbst-Compilation



Peter Schütt wrote:
Hallo,
ich habe gerade versuchte 2.6.31-5 mittels

alte cfg aus /boot/ nach ,config kopieren und
make oldconfig aufrufen

make menuconfig

make-kpkg kernel_image

dpkg -i linux-image-2.6.31.5pstt_2.6.31.5pstt-10.00.Custom_i386.deb

Sicherlich habe ich in menuconfig irgendwo Murks eingestellt, obwohl ich nicht an vielen Schrauben gedreht habe.

Jedenfalls kam beim Start ziemlich schnell eine Kernel-Panic, dessen Ursache ich leider nicht verstehe.

Das posten der letzten Zeile könnte aber anderen auf die Sprünge helfen ;-)

Eigentlich bin ich in erster Linie an dem cs64xx-Modul interessiert.
Könnte ich nicht eigentlich mir den 2.6.30-2 (Testing) Kernel holen und bauen und einfach das entsprechende Modul in meinen jetzigen Kernel kopieren, um mir das Selberbauen zu ersparen?

einfach kopieren wird wohl eher in die Hose gehen.
aber du könntest aus den src-Paketen des 2.6.30 einen eigenen Kernel bauen und diesen dann installieren. Zumindest versuchen kannst du es. Den 2.6.30 gibt es auch in backports für lenny - wenn auch nicjht ganz so lehrreich aber wohl am einfachsten könnte es sein, diesen zu installieren.

Ciao
  Peter Schütt


Klaus
(FUP ignoriert)


--
Klaus Zerwes
http://www.zero-sys.net


Reply to: