Am Mittwoch 28 Oktober 2009 schrieb Peter Schütt: > Hallo, Hallo, > > alte cfg aus /boot/ nach ,config kopieren und > > make oldconfig aufrufen > > > >> make menuconfig > >> > >> make-kpkg kernel_image > >> > >> dpkg -i linux-image-2.6.31.5pstt_2.6.31.5pstt-10.00.Custom_i386.deb > > Ich bekomme leider immer noch eine Kernel-Panic: > > No filesystem could mount root, tried: > Kernel panic - not syncing: > VFS: Unable to mount root fs on unknown-block (0,0) > > Die Konfiguration für den neuen Kernel ist in Grub genauso wie für den > bisherigen Kernel. > > title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.31.5pstt > root (hd0,4) > kernel /boot/vmlinuz-2.6.31.5pstt root=/dev/sda5 ro > > title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.30-2-686 > root (hd0,4) > kernel /boot/vmlinuz-2.6.30-2-686 root=/dev/sda5 ro > initrd /boot/initrd.img-2.6.30-2-686 > > Hm, was bedeutet die fehlende initrd.img ? Dass Du keinen Gerätetreiber und kein Dateisystem hast, um zu booten. Daher "unknown-block". Zumindest sofern Du die modulare Kernel- Konfiguration eines Debian-Kernels übernommen hast. Mit aktueller kernel-package aus Debian testing/unstable erzeugte Kernel Pakete erstellen bei der Installation nicht mehr automatisch eine InitRD, obwohl ich make-kpkg --initrd verwende. Ich erstelle eine solche daher immer von Hand update-initramfs -c -k Deine-Kernel-Version Weiß gar nicht, obs da einen Bugreport gibt, das nervt mich aber schon seit einiger Zeit, bin nur nicht gekommen, selbst einen Bugreport zu schreiben. Ciao, -- Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.