Re: Einfaches Theme f. KDE4
On 28.05.09 09:53:45, Peter Velan wrote:
> am 28.05.2009 01:31 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 28.05.09 00:00:14, Peter Velan wrote:
> > Da hilft nur Bugreport
> > gegen XVnc (oder was immer du benutzt) schreiben und hoffen das die das
> > irgendwann mal unterstuetzen - zumindestens in der Form, dass nicht so'n
> > Muell bei rauskommt.
>
> Ob da auch der Client was mit zu tun hat?
Nein eigentlich nicht, das Problem ist die X11 Implementierung.
> > aber die
> > Effekte sind hier der erste Punkt in der Liste under "Arbeitsflaeche".
> > Daneben gibts noch "Multiple Desktops", "Screen Edges", "Screen Save"
> > und "Launch Feedback".
>
> Vlt. mach ich grundsätzlich irgendwas falsch :-)
>
> * $ /usr/bin/systemsettings gibt <http://www.dynapic.net/3.png>
> * Klick auf Desktop gibt <http://www.dynapic.net/4.png>
Hmm, ich hab auf der Maschine trunk/ laufen. Hmm, bei meinem 4.2 auf dem
anderen Rechner (keine Debian Pakete allerdings) hab ich aber auch beide
Eintraege.
> Anhand der obigen Auflistung von Andreas bin ich ja wohl schon mal an
> der richtigen Stelle, nur dass bei mir "Multiple Desktops" und "Screen
> Edges" nicht vorkommen. Ist das evtl. schon durch den VNC-Betrieb
> weggeputzt/unterdrückt?
>
> Was mich noch wundert, aber evtl. ein "Feature" von KDE4 ist:
> * gibt nix "Anklickbares" mit dem man ein Programm beenden kann!
> * wie kann ich ein Fenster mit der Maus verschieben?
> * generell gibt es keine (altmodischen?) Fenstertitelleisten
Aahh, hoert sich so an, als ob bei dir kwin gaenzlich fehlt :) Hast du das
workspace-Paket installiert? Ansonsten koennte es sein, dass kwin beim
Starten abstuerzt...
Andreas
--
You will have long and healthy life.
Reply to: