Re: swap-Partitiom
Am Donnerstag, 28. Mai 2009 schrieb Tim Frink:
> Hallo,
Moin,
> ich habe meine Festplatte für den swap-Bereich so partitioniert:
>
> sda2 Primary Linux swap/Solaris 33649.63 MB
>
> (Ausgabe von cfdisk /dev/sda). Somit sollte die swap-Parition
> 32GB groß sein.
>
> In /etc/fstab steht dazu
>
> /dev/sda2 none swap sw 0 0
>
> sowohl "top" als auch "cat /proc/swaps" zeigen mir aber an,
> dass davon nur 16GB verwendet werden.
>
> Kann der swap-Bereich denn nicht größer als 16GB sein oder muß
> ich da noch zusätzlich etwas beachten, um die 32GB zu nutzen?
Ich schätze, eine Swap-Partition darf bei Dir maximal 16 GB haben -
richte Dir mehrere ein, dann geht das auch.
man mkswap:
The maximum useful size of a swap area depends on the architecture and
the kernel version. It is roughly 2GiB on i386, PPC, m68k, ARM, 1GiB
on sparc, 512MiB on mips, 128GiB on alpha and 3TiB on sparc64. For
kernels after 2.3.3 there is no such limitation.
Note that before 2.1.117 the kernel allocated one byte for each page,
while it now allocates two bytes, so that taking a swap area of 2 GiB
in use might require 2 MiB of kernel memory.
Presently, Linux allows 32 swap areas (this was 8 before Linux 2.4.10).
The areas in use can be seen in the file /proc/swaps (since 2.1.25).
http://lkml.indiana.edu/hypermail/linux/kernel/0506.0/0136.html
Without CONFIG_HIGHMEM64G=y you have:
32 swapfiles, max swapfile size of 64GB.
With CONFIG_HIGHMEM64G=y you have:
32 swapfiles, max swapfile size of 512GB.
Demnach sollte auch Deine 32 GB funktionieren...
> Grüße,
> Tim
Tschüss
dirk
Reply to: