[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: gnome-settings-daemon und fvwm



santiago (anonym-allgemein) schrieb:

Naja, wirklich anonym ist was anderes. 
Und ein spezielles "Geheimkonto" hast Du auch noch? ;-)

> santiago (anonym-allgemein) schrieb:
> > Tobias Nissen schrieb:
> >>
> >> Genau diese Definitionen muss man nämlich vornehmen, wenn man's von
> >> Hand machen will. Wenn Du willst, schicke ich Dir meine Konfiguration
> >> als Anregung.
> > 
> > Das wär super. In meiner .Xmodmap finde ich nämlich keine dieser
> > Definitionen.
> 
> Ich hab jetzt in die .Xmodmap folgende Zeilen eingefügt:
> 
> keycode 174 = XF86AudioLowerVolume
> keycode 176 = XF86AudioRaiseVolume
> keycode 160 = XF86AudioMute
> 
So geht es auch, ich mappe mir aber einfach die eigentlichen codes mit 
xbindkeys, finde das so uebersichtlicher weil man da dann auch gleich 
die Befehle definiert und das ganze unabhaengig vom aktuell benutztem 
windowmanager ist. 
Ich nutze zwar seit einigen Jahren xfce, aber vielleicht wechsel ich
ja doch mal zu was anderem, dann muss ich das nicht wieder alles neu 
konfigurieren :-)

------ schnipp ------
# Mixer-Lautstaerke via Multimediatasten (Cherry Evolution Stream)                                                
"amixer -q sset PCM 1- unmute"                                                                                    
 m:0x0 + c:174

# Mixer-Lautstaerke via mousewheel + strg                                                                               
"amixer -q sset PCM 2- unmute"                                                                                    
 control + b:5

btw: Weiss hier jemand ob man man irgendwie fuer einzelne Tasten die 
Wiederholrate/Beschleunigung definieren kann?
Speziell bei den Lautstaerke-Multimediatasten wuerde ich das gerne anders
festlegen.
Aktuell ist es so das sich die Lautstaerke erst etwas zu langsam und dann
zu schnell aendert, beim tippen von Buchstaben ist die Geschwindigkeit 
aber andererseits eben (fuer meinen Geschmack) genau richtig.

Und wech,
Manne


Reply to: