[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Privoxy in Lenny



On Mon, Jan 26, 2009 at 01:26:22AM +0100, Manfred Schmitt wrote:
> > Jupp, bei https.
> Ah jo, mein galeon zeigt die dann rot an.

Bei FF haben die Torfköppe das ausgebaut, dafür werden jetzt die
Favicons unterschiedlich farbig angezeigt (grün, blau, rot). Nicht nur,
daß sich sowieso kein Mensch merken kann, welche Farbe wofür steht, man
sieht es auch kaum noch. Der FF3 ist im Vergleich zum FF2 aber sowieso
in erster Linie "verschlimmbessert".

> > umschreiben/editieren kann, es sei denn, die ssl-Verbindung besteht vom
> > Brauser zum Proxy.
> Trotzdem bleibt aber ja die Session bis zum timeout (wie gross der da
> auch immer ist) erhalten, deswegen gibt es ja vermutlich den "Check 
> Again"-Button ;)

Ja, nur daß der "Check-again"-Button natürlich auch wieder https macht,
es sei denn, man bemerkt das und ändert das;-)

> > Ach, das Webinterface. Das finde ich nicht wirklich toll...
> Och, um mal eine domain in block/unblock oder so zu schmeissen reicht
> mir das webinterface. Ansonsten nehm ich aber mcedit.

Ich brauche den Privoxy eigentlich gar nicht, er ist nur installiert
für die Socks-Abfrageumleitung für TOR und halt, um die Kennungen zu
filtern. Ich bin mir nur nicht sicher, was für config-files ich da
jetzt weglassen kann...


ciao, Dirk


Reply to: