Am 2009-01-14 19:21:51, schrieb Boris: > Mmmhh, ich will das nicht diskutieren, verstehen würde ich es schon > gerne: Ist dieser Silicon Image Chip nicht eine Art Microcontroller mit > interner CPU und internem Speicher, so eine Art I8051 für spezielle > Anwendung, hier striping bzw. mirroring? Es gibt auch auch eine > Firmware, die man wohl auch updaten könnte und ein kleines Tool aus dem > ROM des Chips, mit dem man die Einstellungen vornehmen kann. Ja ist er, aber damit das Ding volles HARDWARE Raid machen kann, müßte er ein wesentlich größeres FLASh und externen Speicher haben, was sich beim Preis des Chips nicht machen läßt. Deswegen hat der Chip NUR die Grundfunktionen damit das OS drauf zugreifen kann und ann wird die Firmware geladen, was den rest macht. Die Firmware (ich habe den Sourceode) ist NDA, sprich, wenn ich den Chip auf MEINEM Mainbord oder so einsetzen will, KANN ich die Firmware modifizieren, damit ich HARDWARE Raid daraus mache, aber ich darf nichts über die Hardware stuktur und ihre programmierung verraten... => Programmierung von OSS Treibern unmöglich! > Außerdem verändert der Adapter nach meinem Verständnis nicht das Format > auf der Platte (im RAID1-Fall). Ich würde also meinen, dass ich im > Fehlerfall (des Adapters) eine der beiden Platten einfach an ein > 'normales' SATA-Interface hängen könnte.... Normalerweise ja, es gibt aber Hardware-Raids die es doch tun... Thanks, Greetings and nice Day/Evening Michelle Konzack Systemadministrator 24V Electronic Engineer Tamay Dogan Network Debian GNU/Linux Consultant -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ ##################### Debian GNU/Linux Consultant ##################### <http://www.tamay-dogan.net/> <http://www.can4linux.org/> Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 +49/177/9351947 50, rue de Soultz MSN LinuxMichi +33/6/61925193 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature