Re: Netzwerkproblem: WLAN wird laufend unterbrochen
Reinhold Plew schrieb:
Hallo Reinhold,
>>>> Also: Problemlösung sieht bei mir immer erst einmal so aus: Was hat
>>>> sich
>>>> zwischenzeitlich geändert? Und da ist eine geänderter Standort und
>>>> eventuell erhöhte Temperaturen in der Umgebung anzumerken.
>>>> Und ich habe die Temperaturen in Verdacht.
>>>
>>> deshalb nochmal: Zeig' doch mal die Ausgabe von iwconfig, wenn die
>>> Verbindung steht. Da ist die Link-Qualität dargestellt...
>>> Welcher Kanal? Schonmal einen Anderen versucht?
>>>
>> Alles klar:
>> server1:~# iwconfig
>> ...
>> ath0 IEEE 802.11g ESSID:"blabla"
>> Mode:Managed Frequency:2.437 GHz Access Point: "eineMac"
>> Bit Rate:11 Mb/s Tx-Power:18 dBm Sensitivity=0/3
>> Retry:off RTS thr:off Fragment thr:off
>> Encryption key: "einSchlüssel" Security mode:restricted
>> Power Management:off
>> Link Quality=21/94 Signal level=-74 dBm Noise level=-95 dBm
> ^^
>> Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
>> Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
>>
>> Signal-Level etc. Was ist gut und wann wird es bedenklich?
>
> in meinen WLAN Netzen habe ich teilweise Signal Level von -85 dBm.
> Interessant ist imho die Differenz zwischen Signal und Noise Level.
> Die sollte nicht unter 15 dBm fallen, dann wird es bei grösseren
> Abständen zwischen AP und Client kritisch.
>
>
Jetzt habe ich alle verf. Kanäle durch und bin bei Kanal 11 bei
folgenden Werten:
server1:~# iwlist ap
ath0 Peers/Access-Points in range:
... : Quality=11/94 Signal level=-84 dBm Noise level=-95 dBm
Das kommt dann Deiner Empfehlung schon näher. Und nun setze ich noch auf
eine bessere Antenne!
Danke bis hierhin.
Mathias
Reply to: