[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: eth0, eth1, eth2 Lotterie?



On Fri, 27 Jun 2008, Peter Funk wrote:

Wann und wieso das bei VMware passiert, kann ich nicht beantworten.

Wie gesagt verwalte ich die virtuellen Maschinen nicht, aber es
kommt halt bei solchen hin und wieder mal vor, daß eine Maschine
geklont wird, dann wird dort irgendwas getan und diese dann anstelle
der alten eingesetzt.  Beim Clonen müßte sich IMHO die MAC-Adresse
irgendwie ändern (es darf ja jede Adresse nur einmal geben.  Ich
habe gestern schon mit dem Kollegen, der die VMs betreut diskutiert,
wie sichergestellt wird, daß es keine zwei VMs gibt, die die gleiche
MAC-Adresse haben und wir sind drauf gekommen, daß das eigentlich
nicht möglich ist.

Wie dem auch sei ich würde gern auch in einem Clone garantieren wollen,
daß immer ein eth0 device vorhanden ist.  Ich müßte also ein Skript
schreiben, daß die MAC-Adresse ausliest und dann eine
/etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules generiert, in der

SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="<neue MAC-Adresse>",
ATTRS{type}=="1", NAME="eth0"

steht.  Das müßte dann sicherheitshalber beim Booten immer laufen.
Da ich mir vorstellen kann, daß schon mal jemand anderes vor diesem
Problem gestanden hat, wollte ich mal nachfragen, ob es sowas schon
gibt.

Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise

        Andreas.

--
http://fam-tille.de

Reply to: