Re: Uhr geht nach ntpd muss von Hand gestoppt und gestartet werden
On Monday 02 June 2008 13:25, Daniel Bayer wrote:
> On Mon, Jun 02, 2008 at 01:04:49PM +0200, Thomas Winter wrote:
>
> > Nein, daemon läuft auch mit der Option -g
>
> Ok. Die -g Option ist aber nur für den Start wichtig.
>
> > Seit gestern geht die Uhr schon wieder 15 min nach.
>
> Und was für peers hat der?
> $ echo peers | ntpdc
# echo peers | ntpdc
remote local st poll reach delay offset disp
=======================================================================
=server2.lanzl.n 192.168.22.75 3 64 377 0.00018 36.959154 0.04071
=peilfunk.de 192.168.22.75 3 64 377 0.00017 37.731309 0.03770
=admin.tblab.net 192.168.22.75 3 64 377 0.00017 36.590891 0.04921
=netzwerkteufel. 192.168.22.75 3 64 377 0.00018 36.721552 0.04874
> Und dann hast Du das da geschrieben:
> | Jun 1 15:09:23 linux ntpd[8767]: frequency initialized 0.000 PPM from
> | /var/lib/ntp/ntp.drift
>
> Das da eine Drift von 0 drin steht, kann eigentlich nur falsch sein.
> Hast Du vielleicht ein Problem mit Deiner /var-Partition?
Nein, ich hatte /var/lib/ntp/ntp.drift gelöscht, weil ich dort einen falschen
Wert vermutet habe.
Reply to: