[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

binray Firmware für WLAN Chips [war] Re: WLAN Stick



Hallo Elimar,

Elimar Riesebieter <riesebie@lxtec.de> wrote:
>On Wed, 19 Dec 2007 the mental interface of
>Peter Weiss told:
>> Deswegen auch wenn mich jemand nach WLAN fragt der Vorschlag nach  
>> Ralink-Chipsätzen Ausschau zu halten die ihren Treiber unter der
>> GPL veröffentlicht haben und von der Free Software Foundation
>> empfohlen werden. Es gibt da natürlich auch so Sachen wie
>> Proprietäre Firmware aber immerhin mal ein Anfang.
>Die GPL-Treiber bcm43xx, b43 und zd1211rw benötigen auch proprietäre
>Firmware :( Ich habe keine Erfahrung mit den Intel (ipw) Treibern,
>vermute aber die auch? Madwifi ist wohl gerade am kämpfen....

Mal eine allgemeine Frage. Was ist eigentlich an einer binären
Firmware, die ja lediglich in den Speicher der Karte/des Stick
geladen werden muss, schlecht? Wenn der Hersteller die Schnittstellen
freilegt, dann können doch jederzeit die Module im Kernel angepasst
werden, damit die Karte verwendet werden kann.

Bei binary Kernelmodulen (z.B. Nvidia Grafikkarten) verstehe ich, dass
dies einen Nachteil bedeutet. Ändert sich etwas grundlegendes im
Kernel, kann es passieren, dass die Module dann nicht mehr mit
diesem Kernel verwendet werden können. Man ist dann auf die Gunst des
Hardwareherstellers angewiesen, das dieser die Module an einen neuen
Kernel anpasst.

Frank
-- 


Reply to: