[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: WLAN Stick




Deswegen auch wenn mich jemand nach WLAN fragt der Vorschlag nach Ralink-Chipsätzen Ausschau zu halten die ihren Treiber unter der GPL veröffentlicht haben und von der Free Software Foundation empfohlen werden. Es gibt da natürlich auch so Sachen wie Proprietäre Firmware aber immerhin mal ein Anfang.

Gruß

Peter Weiss

Elimar Riesebieter schrieb:
On Wed, 19 Dec 2007 the mental interface of
Kai Bausch told:

Ich finde man sollte Dinge wie ndiswrapper meiden oder erst gar
nicht programmieren! Das untergräbt die Forderung der
Kernelentwickler an die Hardwarehersteller Spezifikationen zur
Verfügung zu stellen. Reversed Engineering als Alternative ist eine
Sau Arbeit!

Elimar


Würden Programme die , die Nutzung von closedsourcetreibern nicht
geschrieben, müssten evtl. viele Leute auf gute Hardware verzichten.

Welche Hardware ist unverzichtbar und benötigt proprietäre Treiber?

Zudem hat ndiswrapper nix mit reverseengeering zu tun.

Reversed Engineering ist eine alternative Entwicklungsmethode um
u.a. Treiber zu schreiben für die es keine Spezifikation des
Herstellers gibt. Populäre Beispiele sind:
zd1211rw -> Wifi
bcm43xx (b43) -> Wifi
r300 -> Xorg DRI beschleunigt
radeonhd -> Xorg DRI beschleunigt (ATI r(5|6)00)
....

Habe mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt.

Elimar




Reply to: