[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Geloest, aber: Debian-Installer/Kernel-Frage [was: make-kpkg mag nicht]



Thomas Halinka:
> 
> Hehe da kommen wir aber nun zur spannenden Frage:
> Wie soll man denn nun einen "Universal-Kernel" backen?
> Baut man sich lieber einen riesenklotz, wo alles fest drin ist oder doch
> lieber als Module?

Je nach Definition von "alles" mußt Du u.U. Module nehmen. Da gibt es
AFAIK Größenbeschränkungen, die verhindern, dass Du ein statisches
Kernelmonster von 50MB booten kannst. Weiß nicht, ob dieses Limit im
Bootloader oder im Kernel hängt. Vielleicht auch beides.

J.
-- 
If nightclub doormen recognised me I would be more fulfilled.
[Agree]   [Disagree]
                 <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: