[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DVD Probleme



hallo claudia,

im wesentlichen pflichte ich pierre bei, das os mit kde verbraucht zuviel 
deiner knappen resourcen. gnome wird da wahrscheinlich auch nicht viel besser 
sein. es gibt schlanke windowmanager wie z.b. fluxbox. Xfce ist meines 
wissens nach auch sparsammer. für letzteren gibts auch eine bootcd zur 
installaion auf den debian seiten, die dann standardmässig kfce statt 
kde/gnome installiert. 
http://ftp.hosteurope.de/mirror/ftp.debian.org/debian-cd/4.0_r1/i386/iso-cd/debian-40r1-i386-xfce-CD-1.iso

weiterhin gibt es auf ältere rechner getrimmte distris wie Damn Small Linux 
(DSL) http://damnsmalllinux.org/, Not So Damn Small Linux (DSL-N) oder 
PuppyLinux.
DSL ist ein umgebautes debian, das bei der installation wieder zum orignal 
debian werden kann. 

von der DSL seite:
	* Transform into a Debian OS with a traditional hard drive install
	* Run light enough to power a 486DX with 16MB of Ram

DSL-N, ist auf dem gleichen system aufgebaut, etwas komfortabler, benötigt 
dadurch mehr speicher: http://damnsmalllinux.org/dsl-n/
	Modularly grow -- DSL-N is highly extendable without the need to customize
	The applications in DSL-N were chosen because they are functional, usable, 
	and relatively compact. Unlike DSL, DSL-N has GTK2 applications, that means 
	DSL-N will need more ram and CPU cycles than DSL. To have a pleasant
	experience, we recommend at least 64MBs and 300MHz.

du hast geschrieben bis auf 500MB ram gehen zu können? dann wird vermutlich 
die debian xfce-version gut laufen. sei sparsam mit den diensten & 
hintergrund prgs.
ansonsten wird's wohl DSL-N 

[gesnippt]

> > > > root@sidux1:/home/claudia# xine -VXv
> > > > Xlib: connection to ":0.0" refused by server
> > > > Xlib: No protocol specified

das ist ein sicherheitsmechnismus von X. du hast als root versucht eine 
X-Anwendung zu starten. das geht ohne erlaubniss oder entprechende konfig 
nicht.
wenn du als dein angemeldeter user den desktop freigeben willst, so setzte in 
einem shell fenster "xhost +" ab. -> access-controll disabled

> > > > bei Xine erhalte ich nun auch noch:
> > > > mount: mount point /media/cdrom does not exist
überprüfe mal, ob das verzeichnis /media/cdrom existiert. debian setzt dies 
voraus, legt es bei der installation aber nicht an ....

> > > > Wenn ich die DVD mit Mplayer öffne passiert folgendes:
> > > >
> > > > der Ton läuft, aber das Bild verschwindet. Vor dem Start des
> > > > Tones kommt noch die Meldung:
> > > > Fatal error!
> > > > Error opening/initializing the selected video_out (-vo) device
xine kann verschiedene video_out devices verwenden. und jedes der player-prgs. 
die die xine-engine verwenden, hat u.u. seine eigene konfig. 
den verwendeten treiber kannst du jeweils unter den video-einstellungen 
verändern. guter startpunkt: auto

welche graphik-karte/chip hast du im system? hast du den entsprechenden 
treiber in der /etc/X11/xorg.conf angegeben? (lspci & dpkg-reconfigure 
xserver-xorg sind deine freunde)

die wahl des richtigen treibers z.b. nvidia od. sis/ati etc. ermöglicht die 
verwendung der graphik chips und entlasten die CPU von der berechnung der 
bild-daten, (nicht mal ein P4/4GHz mit 1G RAM schafft komplett ruckelfreie 
video darstellung, wenn kde läuft und framebuffer/vesa statt chip-treiber 
verwendet wird.) 

fazit:
ein small-footprint linux bzw. WM, den richtigen X treiber und das richtige 
ausgabemodul in xine und das kistchen schnurrt wie ein kätzchen ;-)

viel erfolg & spaß bei deiner nächsten nachtschicht
günter

Am Freitag, 19. Oktober 2007 schrieb Claudia Breitinger:
> Hallo,
>
> Am Fr Oktober 19 2007 00:27:36 schrieb Gargi:
> > Hallo Claudia,
> >
> > > Hallo,
> > > gebe mir mal selbst eine Antwort :-)
> > >
> > > Am Do Oktober 18 2007 17:55:37 schrieb Claudia Breitinger:
> > > > Hallo Liste,
> > > > auf einem ACER TM 529 mit Sidux habe ich beim abspielen von DVDs ein
> > > > dauerndes Ruckeln.  Egal ob mit Xine oder Kaffeine.
22> > >
> > > .>
> >
> > Ist das schon immer, oder jetzt nur mit dieser Installation?
>
> Unter Win war es OK. Erst mit Linux ruckelt es. Leider hab ich nur einen
> Pentium III und 376MB Speicher. Mehr als 5oo gehen gar nicht. Das könnte
> ich im Notfall noch  erhöhen.
>
> > Ist die CPU
> > recht hoch ausgelastet während Du DVDs schaust? Hast Du Dir dabei schon
> > einmal die Ausgabe von top angesehen, ob nicht ein anderer Prozess an der
> > CPU Auslastung schraubt?
>
> ohne Kaffeine:
>
> top - 00:59:42 up 6 min,  1 user,  load average: 0.27, 0.96, 0.55
> Tasks: 102 total,   1 running, 101 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
> Cpu(s): 10.2%us,  4.3%sy,  0.0%ni, 85.5%id,  0.0%wa,  0.0%hi,  0.0%si, 
> 0.0%st Mem:    385968k total,   297036k used,    88932k free,    13068k
> buffers Swap:   979924k total,        0k used,   979924k free,   159412k
> cached
>
>   PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND
>  2703 root      15   0 33604  18m 4452 S  4.3  4.9   0:17.62 Xorg
>  2912 claudia   15   0 28196  13m  10m S  3.0  3.6   0:01.69 yakuake
>  2878 claudia   15   0 32744  15m  12m S  2.3  4.1   0:05.89 kded
>  2916 claudia   15   0 23992 9480 6988 S  2.3  2.5   0:07.04 gkrellm
>  2894 claudia   15   0 31708  15m  11m S  1.0  4.1   0:05.31 kicker
>  3176 claudia   15   0  2288 1100  856 R  0.7  0.3   0:00.12 top
>  2889 claudia   15   0 27488  10m 8692 S  0.3  2.8   0:01.18 kwin
>  2892 claudia   15   0 35880  16m  12m S  0.3  4.3   0:02.56 kdesktop
>  2915 claudia   15   0 28968  13m  11m S  0.3  3.6   0:00.83 konsole
>     1 root      15   0  2068  704  604 S  0.0  0.2   0:01.98 init
>     2 root      20  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 kthreadd
>     3 root      RT  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 migration/0
>     4 root      34  19     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 ksoftirqd/0
>     5 root      10  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 events/0
>     6 root      10  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 khelper
>    29 root      10  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.02 kblockd/0
>    45 root      10  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 kseriod
>
> mit Kaffeine:
>
> claudia@sidux1:~$ top
> top - 01:02:10 up 8 min,  1 user,  load average: 2.32, 1.57, 0.83
> Tasks: 105 total,   1 running, 104 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
> Cpu(s): 91.4%us,  6.3%sy,  0.0%ni,  2.0%id,  0.0%wa,  0.3%hi,  0.0%si, 
> 0.0%st
>
>   PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND
>  3197 claudia   15   0  149m  41m  26m S 58.9 11.0   1:03.70 kaffeine
>  2703 root      15   0 48692  33m  13m S 35.1  8.8   1:00.61 Xorg
>  2916 claudia   15   0 23992 9508 7012 S  2.3  2.5   0:10.87 gkrellm
>  2894 claudia   15   0 31708  15m  11m S  0.7  4.1   0:06.97 kicker
>  2912 claudia   15   0 28196  13m  10m S  0.7  3.6   0:03.19 yakuake
>  3249 claudia   15   0  2292 1112  860 R  0.7  0.3   0:00.11 top
>     1 root      15   0  2068  704  604 S  0.0  0.2   0:01.99 init
>     2 root      20  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 kthreadd
>     3 root      RT  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 migration/0
>     4 root      34  19     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 ksoftirqd/0
>     5 root      10  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 events/0
>     6 root      10  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 khelper
>    29 root      10  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.02 kblockd/0
>    45 root      10  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 kseriod
>    76 root      16   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 pdflush
>    77 root      15   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 pdflush
>    78 root      10  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.07 kswapd0
>   132 root      12  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 aio/0
>   513 root      13  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 ksuspend_usbd
>
>
> mit Xine:
> claudia@sidux1:~$ top
> top - 01:12:43 up 19 min,  1 user,  load average: 3.07, 1.82, 1.13
> Tasks:  87 total,   5 running,  82 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
> Cpu(s): 93.7%us,  6.0%sy,  0.0%ni,  0.0%id,  0.0%wa,  0.3%hi,  0.0%si, 
> 0.0%st
>
>   PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND
>  3261 claudia   15   0  230m  33m  15m R 50.1  9.0   1:28.07 xine
>  2703 root      15   0 63812  47m  13m R 44.1 12.5   3:01.33 Xorg
>  2916 claudia   15   0 23992 9508 7012 R  2.7  2.5   0:27.56 gkrellm
>  2878 claudia   18   0 32744  15m  12m S  1.7  4.2   0:15.27 kded
>  2894 claudia   15   0 33088  15m  11m S  0.3  4.2   0:13.49 kicker
>  2912 claudia   15   0 28196  13m  10m S  0.3  3.6   0:03.94 yakuake
>     1 root      15   0  2068  704  604 S  0.0  0.2   0:02.00 init
>     2 root      20  -5     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 kthreadd
>
>
> Obwohl es mit Xine fast gleich ist, läuft es nun mit _Xine_ ohne ruckeln.
> Aber es kommt dauernd ein Fenster mit der Meldung das zu wenig Power da
> wäre. Wieso ruckelt aber Kaffeine weiter, ist doch nur eine andere GUI,
> oder?
>
> > > > root@sidux1:/home/claudia# hdparm /dev/cdrom
> > > >
> > > > /dev/cdrom:
> > >  > IO_support    =  0 (default 16-bit)
> > >  > unmaskirq     =  0 (off)
> > >  > using_dma     =  1 (on)
> > >  > keepsettings  =  0 (off)
> > >  > readonly      =  0 (off)
> > >  > readahead     = 256 (on)
> > >  > HDIO_GETGEO failed: Inappropriate ioctl for device
> > > >
> > > > bei Xine erhalte ich nun auch noch:
> > > > mount: mount point /media/cdrom does not exist
> > > > Weshalb kann Kaffeine die DVD öffnen aber Xine nicht?
> > > > obwohl in  /etc/fstab dies steht:
> > > >
> > > > /dev/cdrom      /media/cdrom    udf,iso9660     user,noauto     0 0
> > >
> > > ein ändern auf "/dev/cdrom      /media/cdrom    udf,iso9660    ro,
> > > user,noauto
> >
> > 0 0"
> > hat auch nichts gebracht.
> >
> >
> >
> >
> > Trag hier bei Xine einmal in der Config /dev/cdrom ein. Das sollte hier
> > helfen.
>
> Danke, daß hat wirklich geholfen.Xine findet nun die DVD wieder.
>
> > > > root@sidux1:/home/claudia# xine -VXv
> > > > Xlib: connection to ":0.0" refused by server
> > > > Xlib: No protocol specified
> > > >
> > > > This is xine (X11 gui) - a free video player v0.99.6cvs.
> > > > (c) 2000-2007 The xine Team.
> > > > Xlib: connection to ":0.0" refused by server
> > > > Xlib: No protocol specified
> > > >
> > > > Cannot open display
> > > >
> > > >
> > > > Wenn ich die DVD mit Mplayer öffne passiert folgendes:
> > > >
> > > > der Ton läuft, aber das Bild verschwindet. Vor dem Start des
> > > > Tones kommt noch die Meldung:
> > > > Fatal error!
> > > > Error opening/initializing the selected video_out (-vo) device
>
> Schönen Gruß und Danke mal bisher
>
> Claudia




Reply to: