Re: AW: Welches Filesystem für einen Server?
Thomas Halinka wrote:
> Hallo Armin,
>
>> Auf jeden Fall würde ich dass OS von den Daten trennen.
>> Also 2 mal 500 GB für Daten als RAID (am bessten HW)
>> Und eine kleinere Festplatte für das OS zum Booten.
>
> Also von Hardware-RAIDs lasse ich definitiv die Finger! Da hat man
> Keinerlei Einfluss auf seine Daten.
> Einer aus meiner ehemaligen Abteilung hatte mal ein Bandlaufwerk an
> Nen HW-Raid-Controller geschlossen - ID war identisch zu einer von den
> Platten und das ganze RAID-Volume TOT....
Also wer einen 'Kurzschluss' auf dem Bus erzeugt ist selber schuld.
> Seitdem nur noch SW-Raid.... Ausser RAID5/6 da habe ich externe Boxen
> die RAID machen und an meinen SCSI-Controller gehen!
Dagegen hilft auch nicht unbedingt SW-RAID.
> Mit kommt kein HW-Raid-Controller ins Haus! Mit SW-Raid bin ich einfach
> Flexibler....
>
> Aber ich glaube, die Diskussion ist eher eine Glaubens- und
> Erfahrungsgeschichte...
>
> Ähnlich wie die Wahl seiner Linux-Distri oder seines liebsten BSDs etc.
> Jeder hat da meist eine eigene Auffassung, was ihm wichtig ist und wo er
> Vorzüge sieht.....
Reinhold
Reply to: