[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Nu ist er da - der Bundestrojaner...



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Gebhard Dettmar schrieb:

> Wollte ich zuerst ignorieren, aber bei Patrick ist mir dann der Kragen 
> geplatzt: das ist wirklich kein adäquater Umgang mit dem Thema. Der erste 
> Kommentar auf <http://www.andreas.org/blog/?p=307> beginnt ja erstmal 
> skeptisch, doch auch der landet dann bei

Ich bezog mich auf das was ich gequotet habe.
Und die gefühlte Anzahl der Doofen steigt nich tnur in meinem Augen.

Abgesehen davon, sollte man am 1. April jede Nachricht hinterfragen.
Dieser Brauch ist nicht neu und sollte jedem, der lesen kann bekannt sein.

Und wenn jemand den Scherz als ernsthafte Nachricht genommen hat, sollte
er sich fragen, ob er nciht zu leichtgläubig ist und Quellen nciht auch
mal hinterfragen sollte. Es schadet auch nicht sich auch mal an anderen
Stellen schlau zu machen.

Abgesehen davon sind die "Bundestrojaner" ja vor kurzem durch die Medien
gegangen und nich ohne Grund negativ aufgenommen worden. Auch die
technische Machbarkeit eines MultiOS Trojaners halte ich für sehr
unwahrscheinlich.

> Dann soll er sich die Aprilscherze mal angucken - das sind mit Sicherheit 
> keine a) sensiblen und b) auch unter Fachleuten umstrittene Themen, 
> andernfalls wirklich nur das dabei herauskommen kann: "was soll ich denn 
> jetzt noch glauben?"
> m.a.W., der Scherz wird zur Desinformation, wobei es letztlich auch egal 
> ist, wie "doof" man sein muss, um darauf hereinzufallen - jede 
> Verunsicherung nützt in diesem Zusammenhang nur Schäuble.

Halte ich im Kontext des 1. Aprils für ausgemachten Unsinn. (Und ohne 1.
April auch, aber das tut nichts zur Sache)

- --
Bye,
 Patrick Cornelissen
 http://www.p-c-software.de
 ICQ:15885533
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.5 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFGHNYWNOOTf/FLKYsRAmCEAJ4oK6aEnOWOxT4JaBb4H7eO+5DJ1wCgo0eS
cCw87t808m8N7g8KpO6ETbY=
=L5eE
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: