Upgrade Sarge/Etch GPG error
Hi Leute,
ich habe gestern damit angefangen meine Debian Server auf Etch
umzustellen. Dabei bekomme ich nun immer wieder die folgenden
Meldungen:
W: GPG error: http://volatile.debian.org etch/volatile Release: Die
folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr
öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY EC61E0B0BBE55AB3
W: GPG error: ftp://ftp.gwdg.de stable/non-US Release: Die folgenden
Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher
Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY F1D53D8C4F368D5D
W: GPG error: ftp://ftp2.de.debian.org stable/non-US Release: Die
folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr
öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY F1D53D8C4F368D5D
W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren.
Ein apt-key list ergibt folgendes:
/etc/apt/trusted.gpg
--------------------
pub 1024D/6070D3A1 2006-11-20 [expires: 2009-07-01]
uid Debian Archive Automatic Signing Key (4.0/etch)
<ftpmaster@debian.org>
pub 1024D/ADB11277 2006-09-17
uid Etch Stable Release Key <debian-
release@lists.debian.org>
Wenn ich ein apt-key update durchführe kommt folgendes:
gpg: key 2D230C5F: public key "Debian Archive Automatic Signing Key
(2006) <ftpmaster@debian.org>" imported
gpg: key 6070D3A1: "Debian Archive Automatic Signing Key (4.0/etch)
<ftpmaster@debian.org>" not changed
gpg: key ADB11277: "Etch Stable Release Key <debian-
release@lists.debian.org>" not changed
gpg: Total number processed: 3
gpg: imported: 1
gpg: unchanged: 2
gpg: no ultimately trusted keys found
Danach kommt nach Aufruf von apt-key list folgendes:
/etc/apt/trusted.gpg
--------------------
pub 1024D/6070D3A1 2006-11-20 [expires: 2009-07-01]
uid Debian Archive Automatic Signing Key (4.0/etch)
<ftpmaster@debian.org>
pub 1024D/ADB11277 2006-09-17
uid Etch Stable Release Key <debian-
release@lists.debian.org>
pub 1024D/2D230C5F 2006-01-03 [expired: 2007-02-07]
uid Debian Archive Automatic Signing Key (2006)
<ftpmaster@debian.org>
Wie kann ich das Problem lösen, damit die Hinweise nach einem apt-get
update verschwinden und alles wieder normal ist?
Gruß
Stefan
Reply to: