Re: Nu ist er da - der Bundestrojaner...
On Tuesday 10 April 2007 15:12, Patrick Cornelißen wrote:
> Dirk Salva schrieb:
> >> Und was ist daran bitte neu?
> >
> > Das die Doofen immer mehr werden...
>
> Das ist doch nicht neu, das beobachte ich verstärkt seit über 15 Jahren.
> Könnte aber auch sein, daß die Doofen jetzt dank Talkshows und Konsorten
> eher ein Medium haben, in dem sie sich der Öffentlichkeit aufdrängen
> können.
???
Von was für Doofen redet ihr?
1.) <http://www.andreas.org/blog/?p=307> stammt vom Februar
Das stützt die Meldung voll und ganz (inkl. Machbarkeit), d.h. am 1. April
hat man außer dem Datum keinen Anhaltspunkt für Zweifel.
2.) Am 8. hat man die _selbst_redend - auch der OP, der da erst mal
geschlafen hat, hat das 8 Min. später von sich aus gemerkt - können die
Blitzmerker hier das noch durchgehen lassen? Danke - und daraufhin
gefragt, ob solche Scherze wohl so angebracht sind. Es geht also um den
Scherz am 1. April, d.h. alle Hinweise zur _nachträglichen_
Identifizierbarkeit des Hoaxes als Hoax sind richtig, IMHO arrogant, aber,
das ist das wesentliche, hier völlig irrelevant. Ich sagte dazu (zum
Scherz am 1., nicht zur Identifizierbarkeit am 8., got it???), ich sagte
also: das spielt Schäuble in die Hände - ein Hoax ist ein Hoax ist ein
Hoax - und Jochen: Nein, das sagt doch einiges über diesen Staat (--> mit
reinfallen = doof hat das nichts zu tun!). Alle f'ups dazu haben davon
nichts kapiert, und sich dann über "Doofe" mokieren, also wirklich ...
3.) (@Werner) Wenn jemand sagt, das und das Argument funktioniert nach dem
Muster einer bestimmten Sache, nämlich einer, die hier bekanntermaßen
allgemein abgelehnt wird, dann meint er das sehr wahrscheinlich als
Vorwurf. D.h., er instrumentalisiert die Sache, deren allg. Verachtung er
voraussetzt, um das Argument anzugreifen[1]. Dem dann mit einem Argument
gegen die ohnehin allgemein abgelehnte Sache zu kommen, ist schon mal
absolut nixraff. Dann noch pisa-mäßig über die Probleme der Texterfassung
nachzulegen ... es spottet wirklich jeder Beschreibung ;-(
*Kopfschüttel*
Gebhard
[1] gut, ich müsste jetzt eigentlich die Kongruenz zwischen deinem "lässt
sich nachträglich sehr wohl erkennen" und "Bundestrojaner und
Unbeteiligte" erklären, aber bei deinen hier an den Tag gelegten
Texterfassungsfähigkeiten ist mir das echt zu anstrengend, sorry
--
You never hesitate to tackle the most difficult problems.
Reply to: