[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie Debian etch nach Verlust der root-Partition neu installieren?



Gruesse!
* Detlef Lechner <Detlef.Lechner@gmx.net> schrieb am [27.02.07 23:07]:
>
> > - ALT+F2, dort in der Konsole modprobe ata_piix
> 
> Das nimmt der Installer an.
> 
> > - ALT+F1, aus dem Menü erneut: Erkennen von CDRom wählen (ob der
> >   Menüpunkt haargenau so sagt weiß ich momentan nicht.)
> > - Wenn alles gut geht, müßten jetzt zum einen mehr Menüpunkte im
> >   Installer verfügbar sein 
> 
> Es treten dadurch nicht mehr Menüpunkte im Installer auf. Er will immer
> einen Treiber von einer Diskette haben. Mein Computer hat aber kein
> Diskettenlaufwerk. Es bleibt dabei, daß der Debian-Installer meldet, daß
> er das CD/DVD-Laufwerk nicht erkennen und einbinden kann.

Schade, dann muß ich jetzt passen. Wie gesagt, ich kenne mich mit SATA
nur rudimentär aus. Vor Ort könnte ich aus dmesg/installer-Logs evtl.
noch ein paar verwertbare Infos ziehen, aber so per EMail ist das nicht
leistbar.
Wenn du irgendeine Möglichkeit siehst, die Ausgabe von dmesg - nachdem der
Installer versagt - irgendwie zu transportieren und mir diese per PM zu
senden, daß würde mich noch mal interessieren. Aber nur die komplette
dmesg-Ausgabe wäre interessant.

> Mit der grml-0.9-CD startet der Rechner ja. lsmod zeigt folgende Module an:
[grml-Modul-Liste]
> Welcher davon ist der für das CD/DVD-Laufwerk?

Kann ich nicht sagen. Der notwendige Treiber muß ja auch nicht als
ladbares Modul vorliegen, er kann ja auch fest im Kernel einkompiliert
sein.
Auch hier wäre ein Vergleich grml-dmesg und etch-dmesg noch interessant.

> Jemand hat mir geraten, statt des nicht funktionierenden GRUB Lilo zu
> installieren. Macht das Sinn?

Keine Ahnung, da ich nicht weiß wo grub nicht funktioniert. Unter dem
"alten" Debian/Etch? Ansonsten ist - von der Funktionalität gesehen -
Bootloader ist ein Bootloader ist...

> Das Programm hwinfo --cdrom zeigt mir auch nicht an, welches Modul
> benötigt wird.
> fdisk -l sagt: "Festplatte /dev/sda7 enthält keine gültige
> Partitionstabelle."

Auch da fehlt mir der Zusammenhang? Wo kommt diese Meldung her?
grml?

Ansonsten würde ich dir beim momentanen Stand raten: nimm dieses grml
und mach, wenn du willst, wieder ein Debian/Etch draus. Also der alte
Weg. Dann wieder einen Kernel (siehe alter Thread) der DMA bei den HDs
und die Netzkarte unterstützt.

Evtl. ist es auch hilfreich, diesen Thread mal jemand aus der LUG zu
zeigen, von der du sprachst. Da ist dann vielleicht Vor-Ort-Hilfe
möglich.

> Gruß
> Detlef

Gruß
	Gerhard
-- 
A: Weil es die Lesbarkeit des Textes verschlechtert.
Q: Warum ist TOFU so schlimm?
A: TOFU
F: Was ist das groesste Aergerniss im Usenet?



Reply to: