[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debian firewall und anti-spam/virusbox in nem W$ Netz



Hallo Paul,

Paul Puschmann, 19.09.2006 (d.m.y):

> ich habe hier mal ein paar Auszuege aus meiner Konfig ins Netz
> gestellt:
> http://www.uzulabs.net/Postfix-Spamassassin-Co.106.0.html?&L=1
> 
> Der Haken: nich nicht fertig.
> 
> Fuer einen Postfix-Neueinsteiger wird das erst einmal nur
> durcheinander sein, aber dafuer gibts ja die ML.

Mein favorisierter MTA ist exim - der auch Standard bei Debian ist.

> Bei den Dateien, die per hash: in der main.cf eingebunden werden musst
> du noch jede Datei (nach einer Aenderung) mit dem Befehl 'postmap'
> "kompilieren". z. B. 'postmap recipient_checks'

Das ist z.B. etwas, wo exim IMO etwas einfacher zu haendeln ist -
gerade fuer jemanden, der in der Materie noch nicht so "drin" ist: In
der Standard-Konfiguration verwendet exim auch fuer Aliases etc.
PlainText-Dateien.

Gruss/Regards,
Christian Schmidt

-- 
Aus Murphy's Gesetze:
Bei einem senkrechten Balkendiagramm werden die Bezeichnungen immer zu
lang sein, um sie komplett unter die Balken zu bekommen.

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: